Mit den richtigen Texten in den Suchmaschinen weit oben landen

Mit den richtigen Texten in den Suchmaschinen weit oben landen

Eine Webseite oder ein Blog mit einem interessanten und hilfreichen Text zu füllen, ist nicht allzu schwierig. Aber selbst wenn dabei die richtigen Worte gefunden werden, heißt es noch lange nicht, dass die Seite auch in den Suchmaschinen ganz weit oben landet. Statistisch gesehen schauen sich mehr als 80 Prozent der Internetnutzer nur die erste Seite bei Google an, die zweite Seite interessiert kaum jemanden. Wer also nach oben will, muss den richtigen Text auf seiner Seite haben.

Was ist eigentlich SEO?

Das Zauberwort für alle, die eine Webseite, einen Shop oder ein Blog haben, heißt SEO. Diese drei Buchstaben bestimmen darüber, wie viele Menschen die Seite aufrufen und wie hoch sie in den Suchmaschinen wie Google gerankt wird. SEO bedeutet Suchmaschinenoptimierung, genauer gesagt ist es ein Text, der so geschrieben wird, dass er weit vorn landet. Jeder SEO-Text basiert auf sogenannten Keywords, den Schlüsselwörtern. Wird dieses Wort in eine der Suchmaschinen eingegeben, dann erscheinen die Texte, in denen es vorkommt. Ist das Schlüsselwort gut gewählt, dann bedeutet es, dass ein Text unter den Seiten auf der ersten Seite bei Google zu finden ist. Da die Mehrzahl der Internetnutzer nur die maximal ersten fünf Seiten anklickt, sollte der Text auf einem Keyword basieren, das von vielen Nutzern bei der Suche eingegeben wird.

Im Internet sichtbar werden

Nicht jeder hat das Talent, einen spannenden, lehrreichen oder unterhaltsamen Text für seine Webseite zu schreiben. Soll die Seite trotzdem ganz weit oben zu finden sein, dann ist SEO kaufen eine gute Option. Nur ein guter Text bietet den Lesern auch einen Mehrwert und sie werden die bestimmte Seite öfter aufsuchen. Durch einen gut formulierten SEO-Text wird nicht nur die Aufmerksamkeit der Kunden erhöht, damit steigt auch der Umsatz eines Onlineshops. SEO-Texte, die sich gut lesen lassen, sorgen zudem dafür, dass die Kunden dem Shop vertrauen und dort gerne einkaufen gehen. Der Text macht eine Webseite, ein Blog und auch einen Shop erst sichtbar.

Keywords planen

Ein SEO-Text wird nicht einfach geschrieben, ein solcher Text und auch die Keywords müssen sehr genau geplant werden. Wer einen Text schreiben lässt, sollte sich in puncto Keyword beraten lassen. Es muss prägnant sein, darf aber nicht allzu oft vorkommen, denn so etwas sieht Google gar nicht so gerne. Mit dem Keyword kann zugleich eine Verlinkung verbunden sein, was die Seite noch bekannter macht. Professionelle Agenturen, die Texte für Webseiten schreiben, suchen zusammen mit dem Kunden auch nach dem richtigen Keyword. Das Schlüsselwort muss zum Inhalt des Textes passen, sollte aber nicht zu ausgefallen oder zu kompliziert sein. Viele Menschen geben in der Suche bei Google nur einen eher einfachen Begriff ein und entsprechend sollte auch das Keyword sein.

Siehe auch:  Die richtige Strategie für den eigenen Blog – welche Plattform ist geeignet?

Fazit

Ein Blog im Internet ist eine spannende Sache. Die einen bloggen über das Kaffeetrinken, die anderen über die besten Kuchenrezepte und wieder andere teilen ihr Wissen über elektrische Eisenbahnen mit Gleichgesinnten. Ein Blog, die Webseite, auf der sich ein Unternehmen vorstellt oder ein Onlineshop – sie alle brauchen starke, aussagekräftige Texte und immer die richtigen Keywords, um in den Suchmaschinen weit oben zu landen und von den Nutzern gefunden zu werden.

Bild: © Depositphotos.com / BiancoBlue

Ulrike Dietz