IT-Support (m/w/d) in Köln, Nordrhein-Westfalen gesucht

Jobtitel

IT-Support (m/w/d)

Unternehmen

Stadtentwasserungsbetriebe Koln, AoR

Stellenbeschreibung

Für unsere Abteilung “IT-Management, Strategien, Innovationen” suchen wir unbefristet in Vollzeit – Teilzeit ist mit einem Stundenumfang von mindestens 30 Stunden möglich – zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT-Support (m/w/d)

Wir bieten:

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
  • 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche sowie 13 Gehälter pro Jahr
  • Zuschuss zum Jobticket sowie kostenlose Parkplätze
  • geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Aufgaben:

  • Bewertung, Priorisierung und Steuerung eingehender Störungsmeldungen auf Basis des fachlichen Inhalts und Auswirkung auf den IT-Betrieb
  • Sicherstellung des laufenden Anwendersupports
  • Planung und technische Durchführung von Clientinstallationen, sowie Softwareverteilungen unter Nutzung vorhandener Softwareverteilungssysteme
  • Abbildung des kompletten User- und Hardwarelebenszyklus

sowie Vergabe und Überwachung von Benutzerrechten und Zugriffen * Ableiten von Arbeitsaufträgen an den zentralen Dienstleister sowie fachbereichsübergreifende Delegation von Vorgängen

  • Prüfung und Bewertung der Arbeitsaufträge und deren Ergebnisse und selbständiges einleiten von Eskalationsstufen.

Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung und dadurch erworbene gleichwertige Fähigkeiten
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Clientadministration (Windows) sowie der Betreuung von MS-Office wünschenswert
  • Kenntnisse in der praktischen Anwendung von Softwareverteilungs- und Ticketsystemen
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in den einschlägigen Standards und Protokollen der Netzwerktechnik sowie im Umgang mit Zugriffs- und Berechtigungskonzepten
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise
  • professionelle Kommunikation und Kundenorientierung
  • Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung und Einarbeitung in komplexe Zusammenhänge
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, Deutschkenntnisse auf C1 Niveau sowie Verhandlungsgeschick bei internen und externen Partnern sowie praktische Englischkenntnisse

Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen nach Maßgabe unseres Gleichstellungsplans besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 9 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V).

Ansprechpartnerin im Recruiting-Team

Laura Moers

Telefon: 0221 221 28472

www.steb-koeln.de/karriere

Für unsere Abteilung “IT-Management, Strategien, Innovationen” suchen wir unbefristet in Vollzeit – Teilzeit ist mit einem Stundenumfang von mindestens 30 Stunden möglich – zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT-Support (m/w/d)

Wir bieten:

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
  • 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche sowie 13 Gehälter pro Jahr
  • Zuschuss zum Jobticket sowie kostenlose Parkplätze
  • geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Aufgaben:

  • Bewertung, Priorisierung und Steuerung eingehender Störungsmeldungen auf Basis des fachlichen Inhalts und Auswirkung auf den IT-Betrieb
  • Sicherstellung des laufenden Anwendersupports
  • Planung und technische Durchführung von Clientinstallationen, sowie Softwareverteilungen unter Nutzung vorhandener Softwareverteilungssysteme
  • Abbildung des kompletten User- und Hardwarelebenszyklus

sowie Vergabe und Überwachung von Benutzerrechten und Zugriffen * Ableiten von Arbeitsaufträgen an den zentralen Dienstleister sowie fachbereichsübergreifende Delegation von Vorgängen

  • Prüfung und Bewertung der Arbeitsaufträge und deren Ergebnisse und selbständiges einleiten von Eskalationsstufen.

Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung und dadurch erworbene gleichwertige Fähigkeiten
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Clientadministration (Windows) sowie der Betreuung von MS-Office wünschenswert
  • Kenntnisse in der praktischen Anwendung von Softwareverteilungs- und Ticketsystemen
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in den einschlägigen Standards und Protokollen der Netzwerktechnik sowie im Umgang mit Zugriffs- und Berechtigungskonzepten
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise
  • professionelle Kommunikation und Kundenorientierung
  • Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung und Einarbeitung in komplexe Zusammenhänge
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, Deutschkenntnisse auf C1 Niveau sowie Verhandlungsgeschick bei internen und externen Partnern sowie praktische Englischkenntnisse

Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen nach Maßgabe unseres Gleichstellungsplans besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 9 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V).

Ansprechpartnerin im Recruiting-Team

Laura Moers

Telefon: 0221 221 28472

www.steb-koeln.de/karriere

Erwartetes Gehalt

Standort

Köln, Nordrhein-Westfalen

Jobdatum

Tue, 19 Sep 2023 07:18:01 GMT

Hier bewerben!