IT-Projektleiter*in für Prozessnetzwerke (m/w/d) in Bayern gesucht

IT-Job

Jobtitel

IT-Projektleiter*in für Prozessnetzwerke (m/w/d)

Unternehmen

Stadtwerke München

Stellenbeschreibung

München unterwegs ist. Das können Sie bei uns bewegen Definition und Umsetzung von Optimierungs- und IT-Sicherheitsmaßnahmen…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Bayern

Jobdatum

Mon, 06 Nov 2023 23:34:18 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als IT-Projektleiter*in für Prozessnetzwerke (m/w/d):
Ein IT-Projektleiter*in für Prozessnetzwerke (m/w/d) ist eine entscheidende Rolle in der Welt der Informationstechnologie und insbesondere in komplexen Unternehmens- und Industrieumgebungen. Diese Fachperson ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass IT-Projekte effizient und effektiv ausgeführt werden, um reibungslose Geschäftsprozesse, Kosteneinsparungen und Innovationen innerhalb der Organisation zu fördern.

Der IT-Projektleiter*in für Prozessnetzwerke arbeitet eng mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern zusammen, wie der Geschäftsführung, dem IT-Team, Lieferanten und Kunden. Zusammen treiben sie Projekte durch den gesamten Lebenszyklus und stellen sicher, dass die Ziele und Bedürfnisse der Organisation in kürzester Zeit erreicht werden, ohne Kompromisse bei Qualität und Sicherheit einzugehen.

Zu den Hauptaufgaben des IT-Projektleiter*in für Prozessnetzwerke gehören die Definition von Projektzielen und -umfang, die Erstellung von Zeit- und Ressourcenplänen, die Überwachung und das Controlling von Projektfortschritten, die Kommunikation von Top-Management-Entscheidungen sowie die Identifizierung und das Management von Risiken. Weiterhin benötigt eine solche Person technische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis von Prozessnetzwerken, um die effektive Auswahl von Technologien, Plattformen und Tools sicherzustellen.

Ein idealer Kandidat für die Rolle eines IT-Projektleiter*in für Prozessnetzwerke verfügt über eine Kombination aus fachlichen und persönlichen Qualitäten. Dazu gehören ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Organisationstalent und eine pragmatische Problem-solving-Mentalität. Eine solche Person sollte auch in der Lage sein, komplexe Technologie- und Geschäftslandschaften zügig zu durchdringen, Effizienz- und Effektivitätsziele festzulegen und zu verfolgen, und dabei stets die Kundenanforderungen und -zufriedenheit im Fokus zu haben.

Der Beruf des IT-Projektleiter*in für Prozessnetzwerke stellt ein spannendes Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung dar und spielt eine entscheidende Rolle in der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Förderung von Innovationen und technologischem Fortschritt.