Anwendungsbetreuer ERP-System (m/w/d) in Dortmund, Nordrhein-Westfalen gesucht

IT-Job

Jobtitel

Anwendungsbetreuer ERP-System (m/w/d)

Unternehmen

Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing

Stellenbeschreibung

. Sie besitzen SQL- und MS Access-Kenntnisse. Sie haben eine Ausbildung im IT-Bereich oder eine ähnliche Qualifikation…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Jobdatum

Sun, 12 Nov 2023 08:37:52 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Anwendungsbetreuer ERP-System (m/w/d):
Der Beruf des Anwendungsbetreuers für ERP-Systeme (m/w/d) ist ein zentraler und unverzichtbarer Bestandteil in der heutigen digitalen Geschäftswelt, in der Unternehmen auf leistungsstarke und effiziente Softwarelösungen angewiesen sind, um ihre betriebswirtschaftlichen Abläufe zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. ERP steht für Enterprise Resource Planning, und ERP-Systeme sind integrierte Softwaresysteme, die dazu dienen, alle unternehmerischen Prozesse in einem Unternehmen zu steuern, koordinieren und auszuwerten.

Ein Anwendungsbetreuer ERP-System (m/w/d) ist verantwortlich für die Implementierung, Wartung und kontinuierliche Optimierung dieser Softwaresysteme. Dabei arbeitet er eng mit verschiedenen Fachabteilungen des Unternehmens zusammen, um die bestmögliche Anpassung an die spezifischen betriebswirtschaftlichen Anforderungen zu gewährleisten. Typische Arbeitsbereiche umfassen Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Einkauf, Logistik, Produktion, Vertrieb und Marketing.

Als Experte für ERP-Systeme stellt der Anwendungsbetreuer (m/w/d) sicher, dass alle Daten und Abläufe innerhalb des Systems korrekt und effizient verarbeitet werden. Bei Störungen oder Fehlern ist er zuständig für die Analyse, Fehlerbehebung und langfristige Beseitigung von Problemen. Eine enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung ist dabei essentiell. Zudem ist er im ständigen Austausch mit den Nutzern des ERP-Systems, um deren Anforderungen und Optimierungswünsche zu erfassen und umzusetzen.

Zu den erforderlichen Qualifikationen für diese anspruchsvolle berufliche Tätigkeit gehören ein Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt IT, sowie einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit ERP-Systemen. Darüber hinaus wären Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Programmierung und Business-Intelligence-Tools von Vorteil. Wichtige persönliche Eigenschaften sind Analysefähigkeit, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz.