Jobtitel
Supply Chain Manager (m/w/d)
Unternehmen
Hays
Stellenbeschreibung
Bestandsmanagement, Materialwirtschaft und Logistik IT-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen Kommunikationsstärke…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Warstein, Nordrhein-Westfalen
Jobdatum
Sun, 12 Nov 2023 08:37:04 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des Supply Chain Managers (m/w/d) ist ein entscheidender Faktor in der heutigen globalisierten und vernetzten Wirtschaft. Aufgrund des wachsenden Bedarfs an effizienter Koordination von Gütermärkten, optimierten Prozessen und Wettbewerbsfähigkeit nehmen Supply Chain Manager eine immer wichtigere Rolle in Unternehmen ein. Im Kern geht es um die Gestaltung, Planung und Steuerung von Wertschöpfungsketten sowie die Optimierung von Lieferketten zwischen internationalen Handelspartnern.
Supply Chain Manager (m/w/d) tragen die Verantwortung für die Planung, Koordination und Kontrolle der Beschaffung, Produktion und Distribution von Gütern und Dienstleistungen in einem Unternehmen. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Produktion, Logistik und Vertrieb zusammen, um effiziente und kostengünstige Prozesse zu entwickeln und umzusetzen. Dabei analysieren und bewerten sie sowohl interne als auch externe Prozesse und erkennen Optimierungspotenziale in Bezug auf Durchlaufzeiten, Qualität, Kosten oder Lagerhaltung.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Identifikation und Bewertung von Risiken sowie der Implementierung von Risikomanagementstrategien, um Lieferengpässe, Qualitätsmängel oder Verzögerungen zu vermeiden. Darüber hinaus sind Supply Chain Manager (m/w/d) für die Auswahl und Beurteilung von Lieferanten verantwortlich, wobei sie auf Aspekte wie Preis, Qualität, Lieferzeiten und Nachhaltigkeit achten.
Zu den persönlichen Kompetenzen, die für diesen Beruf erforderlich sind, gehören analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeit, unternehmerisches Handeln und Führungskompetenz. Supply Chain Manager (m/w/d) müssen in der Lage sein, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, Verhandlungen zu führen und Entscheidungen zu treffen, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Auswirkungen auf das Unternehmen haben können.
Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines verwandten Fachs, oft ergänzt durch spezielle Weiterbildungen im Bereich Logistik oder Supply Chain Management, bildet die Grundlage für den Einstieg in diesen Beruf. Je nach Branche und Unternehmen können zusätzliche Kenntnisse in spezifischen Technologien oder Branchenstandards erforderlich sein.
Der Beruf des Supply Chain Managers (m/w/d) bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und Entwicklungspotenziale in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen. Durch die zunehmende Digitalisierung, die wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit, immer komplexere Liefernetzwerke zu koordinieren, ist und bleibt der Supply Chain Manager (m/w/d) ein gefragter Spezialist im globalen Wettbewerb.
- Assistenz Wealth Management (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg – Mannheim, Baden-Württemberg gesucht - 2. Dezember 2023
- Principal Expert Cyber Defense/IT-Experte Cyber-Sicherheit (m/w/d) in Stade, Niedersachsen gesucht - 2. Dezember 2023
- Mitarbeiter Backoffice – Treasury-Produkte (w/m/d) in Wiesbaden, Hessen gesucht - 2. Dezember 2023