Jobtitel
Kfz.- Mechatroniker (w/m/x)
Unternehmen
BMW
Stellenbeschreibung
und Auftragsergänzung über die relevanten, IT gestützten, Systeme. Zu Ihren Aufgaben gehört darüber hinaus die Durchführung komplexer…, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Kundenorientiertes Denken und Handeln. Freude an der Arbeit im Team. IT Kenntnisse…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Hamburg
Jobdatum
Sun, 12 Nov 2023 08:36:18 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des Kfz-Mechatronikers (w/m/x) ist einer der zukunftsträchtigsten und vielseitigsten Berufe im Bereich der Automobilbranche. Als Kfz-Mechatroniker ist man für die Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Fahrzeugen verschiedener Hersteller und Typen zuständig. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Personenkraftwagen oder Nutzfahrzeuge handelt. Die Hauptaufgabenbereiche liegen im wichtigen Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Informatik, welches in modernen Fahrzeugen immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Zu den Tätigkeiten eines Kfz-Mechatronikers gehört die Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektronischen und mechanischen Komponenten, das Warten und Austauschen von Verschleißteilen sowie das Durchführen von Inspektionen und Wartungsarbeiten nach Herstellervorgaben. Darüber hinaus sind Kfz-Mechatroniker auch im Kundenservice tätig und stehen in direktem Kontakt zu ihren Kunden, um sie bei technischen Fragen oder Problemen zu unterstützen.
In der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, die in der Regel 3,5 Jahre dauert, lernt man alle wichtigen Grundlagen der Kfz-Technik kennen – von Motoren, Getrieben, Fahrwerk und Bremsen über Batterien, Starter, Licht- und Signalanlagen bis hin zur Fahrzeugdiagnose und -kommunikation. Im Anschluss an die Ausbildung gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung, beispielsweise als Servicetechniker, Kfz-Sachverständiger, Kfz-Elektriker oder Fahrzeugsystemelektroniker.
Kfz-Mechatroniker können bei verschiedenen Arbeitgebern unterkommen, wie zum Beispiel in Kfz-Werkstätten, Autohäusern, Fahrzeugherstellern sowie bei Organisationen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) oder bei Unternehmen für Fahrzeugumrüstungen und -pflege.
Mit dem zunehmenden Trend zu elektrischen und autonomen Fahrzeugen ändern sich auch die Anforderungen an den Beruf des Kfz-Mechatronikers. Sie müssen sich stets weiterbilden und fortlaufend auf dem aktuellsten Stand der Technik bleiben, um den immer komplexer werdenden Fahrzeugsystemen gerecht zu werden. Somit ist die Zukunft des Kfz-Mechatroniker-Berufs eine spannende und herausfordernde, in der man immer wieder aufs Neue gefordert wird.
- Medical Trainee (m/w/d) in Grünwald, Bayern gesucht - 30. November 2023
- People Lead* Digitalization in Kleinheubach, Bayern gesucht - 30. November 2023
- Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich Technische Netz Dokumentation (TN) in Husum, Schleswig-Holstein gesucht - 30. November 2023