Jobtitel
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Kassen- und Forderungsmanagement
Unternehmen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Stellenbeschreibung
IT-Ausstattung bei guter Erreichbarkeit des Standortes auch per ÖPNV die Möglichkeit, sich in abwechslungsreichen…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein
Jobdatum
Sun, 12 Nov 2023 08:35:48 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf Sachbearbeiter/in (m/w/d) Kassen- und Forderungsmanagement ist ein wichtiger Bestandteil im Finanzwesen von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Die Hauptaufgaben dieser Fachkraft liegen in der Sicherstellung eines reibungslosen und effizienten Kassen- sowie Forderungsmanagements, um einen stabilen finanziellen Fluss innerhalb der Organisation zu gewährleisten.
Zu den Kernaufgaben der/des Sachbearbeiter/in zählen das Erfassen und Prüfen von Zahlungseingängen und -ausgängen, die Durchführung des Mahnwesens sowie die Bearbeitung von Zahlungsunstimmigkeiten und Kundenanfragen. Die Kontrolle der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, die Pflege von Stammdaten und das Durchführen von Abstimmungen und Recherchen gehören ebenfalls zu ihrem/seinem Aufgabenbereich.
Die Sachbearbeiter/in im Kassen- und Forderungsmanagement muss über fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen sowie im Umgang mit gängigen Buchhaltungssoftware verfügen. Darüber hinaus sind kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Diskretion und eine selbstständige Arbeitsweise unerlässlich für eine erfolgreiche Ausübung dieses Berufes.
Der Berufseinstieg erfolgt in der Regel durch eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, beispielsweise als Industriekauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann oder als Kauffrau/-mann für Büromanagement. Eine Weiterbildung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen oder ein betriebswirtschaftlicher Studiengang mit Schwerpunkt Finanzen kann die beruflichen Aufstiegschancen erhöhen.
Durch die zusätzliche Qualifikation im Forderungsmanagement können Sachbearbeiter/innen sich auf die Bearbeitung von Problemkrediten, die Überwachung des Forderungsverlaufs und die Durchführung von Inkasso- und Beratungsleistungen spezialisieren. In größeren Unternehmen besteht die Möglichkeit, in leitende Positionen im Finanzbereich aufzusteigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf Sachbearbeiter/in (m/w/d) Kassen- und Forderungsmanagement eine zentrale Rolle im finanziellen Geschehen einer Organisation einnimmt und für die Sicherstellung einer gesunden finanziellen Struktur von großer Bedeutung ist.