Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Berlin gesucht

IT-Job

Jobtitel

Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Unternehmen

Bundesverwaltungsamt

Stellenbeschreibung

Standorten des Bundesverwaltungsamtes IT-Schulungen für einen guten Umgang mit der vorhandenen Technik Theoretische Ausbildung…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Berlin

Jobdatum

Sun, 12 Nov 2023 08:35:24 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d):
Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) ist ein vielseitiger und abwechslungsreicher Beruf, der in nahezu allen Branchen und Unternehmen gefragt ist. Während der Ausbildung erwerben die Auszubildenden fundierte Kenntnisse in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Themenbereichen und erlernen organisatorische und kommunikative Fähigkeiten. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre und erfolgt dual, das heißt in einem Betrieb sowie parallel dazu in einer Berufsschule.

Zu den wesentlichen Aufgaben einer Kauffrau bzw. eines Kaufmanns für Büromanagement gehören die Planung und Organisation von Geschäftsprozessen, die Termin- und Auftragskoordination, das Personalwesen, die Buchhaltung und das Rechnungswesen. Darüber hinaus werden Kenntnisse im Bereich der Bürokommunikation, der Informationsverarbeitung sowie der Kundenbetreuung erworben.

Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, sich während der Ausbildung auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren, beispielsweise in den Bereichen Marketing, Einkauf, Vertrieb oder Personalwesen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre individuellen Interessen, Stärken und beruflichen Ziele gezielter zu entwickeln und zu fördern.

Die Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement erfordert ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung und Teamfähigkeit. Zudem sind gute Computerkenntnisse, insbesondere in den gängigen Office-Anwendungen, unerlässlich.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind die Absolventen in der Lage, in den verschiedensten Branchen und Bereichen tätig zu werden – von Handel, Industrie und Handwerk über öffentliche Verwaltung bis hin zu Non-Profit-Organisationen und Dienstleistungsunternehmen. Dabei bieten sich zahlreiche Möglichkeiten der Weiterbildung und beruflichen Weiterentwicklung, beispielsweise durch den Erwerb von Fachwirtqualifikationen oder durch ein anschließendes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichen Studiengängen.

Careerjet