Jobtitel
Minijob
Unternehmen
Construction Project and Cost Management Limited
Stellenbeschreibung
und Deine Kompetenzen stetig weiterentwickeln. – Du hast IT-Kompetenz, z.B. für Online Banking Mit Deiner erfolgreich abgeschlossenen…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Berlin-Wilmersdorf
Jobdatum
Sun, 12 Nov 2023 08:35:13 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Ein Minijob ist eine geringfügige Beschäftigung, bei der das monatliche Entgelt eine bestimmte Grenze nicht überschreitet. Es ist ein attraktiver Beruf für jeden, der nebenbei Geld verdienen möchte, ohne den klassischen Arbeitsmodellen eines Voll- oder Teilzeitjobs zu folgen. Die Arbeitszeit ist oft flexibel und kommt somit Personen entgegen, die beispielsweise ihr Studium finanzieren, für ihre Familie sorgen oder einfach ihr monatliches Einkommen aufbessern möchten.
Minijobs gibt es in zahlreichen Branchen, dazu gehören beispielsweise Einzelhandel, Gastronomie, Büro- und Verwaltungsaufgaben, Pflege- und Betreuungsdienste, oder im Fernvertrieb auf Internetplattformen. Auch saisonale Arbeitsstellen wie Erntehelfer oder bei Weihnachtsmärkten zählen oftmals auch als Minijobs.
Das zunehmende Aufkommen von Minijobs in Deutschland ist ein Indikator dafür, dass immer mehr Arbeitskräfte die Flexibilität und die Möglichkeiten schätzen, die ihnen durch diese Beschäftigungsform geboten werden. Dennoch sind Minijobs häufig mit verminderter sozialer Sicherung und geringerem arbeitsrechtlichen Schutz verbunden. Zum Beispiel sind Minijobber in der Regel nicht kranken-, pflege- und arbeitslosenversichert und haben oftmals auch einen geringeren Kündigungsschutz.
Oftmals werden Minijobs als sogenannte “450-Euro-Jobs” bezeichnet, da sie einer Entgeltgrenze von 450 Euro pro Monat unterliegen. Arbeitgeber müssen zwar keine Sozialversicherungsbeiträge für ihre Minijobber zahlen, jedoch sind sie dazu verpflichtet, Pauschalbeiträge zur Renten- und Krankenversicherung abzuführen. Da der Arbeitnehmer in der Regel nicht mehr selbst rentenversicherungspflichtig ist, besteht jedoch die Möglichkeit, auf Antrag diesen Schutz weiterhin zu erhalten.
Zusammengefasst ist der Beruf Minijob für viele Menschen eine attraktive Möglichkeit, finanzielle Engpässe zu überbrücken, neuen beruflichen Herausforderungen zu begegnen oder persönliche Zeitpläne zu verwirklichen. Dabei bieten Minijobs vielseitige Einsatzgebiete und flexible Arbeitszeiten, jedoch muss man sich auch der eventuellen Nachteile hinsichtlich sozialer Sicherheit und arbeitsrechtlicher Standards bewusst sein.
- Controller (all genders) in Erndtebrück, Nordrhein-Westfalen gesucht - 9. Dezember 2023
- Information Security Coordinator (w/m/div.) in Leipzig, Sachsen gesucht - 9. Dezember 2023
- Projektmitarbeiter Stromnetze (m/w/d) in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern gesucht - 9. Dezember 2023