Arbeitsmedizinische / Büro-Assistenz (m/w/d) in Berlin gesucht

IT-Job

Jobtitel

Arbeitsmedizinische / Büro-Assistenz (m/w/d)

Unternehmen

Stellenbeschreibung

zum Erwerb der Sachkundebescheinigung für Arbeitsmedizinische Assistenz solide IT-Fähigkeiten und gute Kenntnisse in…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Jobdatum

Sun, 12 Nov 2023 08:34:38 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Arbeitsmedizinische / Büro-Assistenz (m/w/d):
Arbeitsmedizinische bzw. büro-assistenz ist ein vielseitiger Beruf, der sich mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Mitarbeitern am Arbeitsplatz beschäftigt. Eine arbeitsmedizinische Assistenz (m/w/d) arbeitet eng mit anderen medizinischen Fachkräften, Betriebsärzten und Firmenchefs zusammen, um sicherzustellen, dass die Arbeitsbedingungen gesundheitsgerecht und sicher sind.

Die Hauptaufgaben einer arbeitsmedizinischen Assistenz umfassen das Erkennen potenzieller Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz, die Durchführung von Begehungen und Überprüfungen zur Verbesserung der Arbeitsplatzumgebung, sowie die Organisation von arbeitsmedizinischen Untersuchungen, Impfungen und andere präventive Maßnahmen. Darüber hinaus sind sie auch dafür verantwortlich, Erste-Hilfe-Kurse und Schulungen für Mitarbeiter anzubieten, um das Bewusstsein für und Gesundheit am Arbeitsplatz zu erhöhen.

Der administrative und organisatorische Teil des Berufes beinhaltet unter anderem das Verwalten von Patientenakten und Terminplanungen, die Kommunikation mit internen und externen Partnern, insbesondere mit Krankenversicherungen, und das Erstellen von Berichten und Analysen. Eine gute Büro-Assistenz ist also auch ein Organisations- und Kommunikationstalent.

Als arbeitsmedizinische Assistenz benötigt man eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder eine vergleichbare Qualifikation im Gesundheitswesen. Zudem sind gute organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und ein starker Teamgeist erforderlich.

Eine arbeitsmedizinische Büro-Assistenz verdient in der Regel ein solides Gehalt, das je nach Erfahrung und Arbeitsplatz variieren kann. Die berufliche Perspektive und Karrieremöglichkeiten sind vielversprechend, da es aufgrund der wachsenden Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit in immer mehr Nachfrage nach diesen Fachkräften gibt.

Insgesamt ist der Beruf der arbeitsmedizinischen / büro-assistenz eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die sowohl medizinisches Wissen als auch organisatorische Fähigkeiten vereint. Dieser Beruf ermöglicht es Fachkräften, einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden von Mitarbeitern beizutragen und somit die Lebensqualität von Menschen am Arbeitsplatz nachhaltig zu verbessern.