Jobtitel
Abteilungsleiter im Bereich Operations Management (m/w/d)
Unternehmen
Liebherr
Stellenbeschreibung
First-Level-Problemen im Bereich IT Führung und Koordination des First-Level Supports sowie der Hotline Strategische… Zusammenarbeit mit anderen IT-Abteilungen Strategische, fachliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Abteilung Stärken…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Jobdatum
Sun, 12 Nov 2023 08:32:32 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des Abteilungsleiters im Bereich Operations Management (m/w/d) ist ein anspruchsvoller und vielseitiger Job mit großer Verantwortung innerhalb eines Unternehmens. Als Fach- und Führungskraft ist der Abteilungsleiter zuständig für die Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle von betrieblichen Prozessen, um die Effizienz und Qualität der Leistungen sicherzustellen.
Operations Management umfasst diverse Bereiche, wie zum Beispiel die Produktion, Logistik, Einkauf oder auch Qualitätssicherung. Der Abteilungsleiter spielt eine entscheidende Rolle dabei, dass die Zusammenarbeit dieser Teilbereiche reibungslos funktioniert und die Unternehmensziele erreicht werden.
In dieser Position ist es essenziell, über Fachkenntnisse im jeweiligen Bereich zu verfügen, um adäquate Entscheidungen treffen zu können. Dazu gehören beispielsweise Wissen über Lean Management, Supply Chain Management oder auch Verständnis von Produktionsprozessen und Qualitätssicherung. Außerdem sind analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten notwendig, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und Verbesserungsmaßnahmen zu implementieren.
Neben fachlichen Kompetenzen sind auch gute Führungsqualitäten unabdingbar. Als Abteilungsleiter ist man dafür verantwortlich, Mitarbeiter zu führen, zu motivieren und deren Kompetenzen weiterzuentwickeln. Dies erfordert kommunikative Fähigkeiten, Empathie und die Fähigkeit, teamübergreifend zu arbeiten.
Zu den täglichen Aufgaben eines Abteilungsleiters im Bereich Operations Management gehört die Koordination von Projekten und Prozessen, die Überwachung der Einhaltung von Produktions- und Lieferplänen sowie die Sicherstellung von reibungslosen Abläufen und termingerechter Realisierung von Aufträgen. Weiterhin gehört das Reporting von Kennzahlen und Ergebnissen an die Geschäftsleitung dazu, um Transparenz über den Fortschritt der Abteilung und mögliche Risiken zu gewährleisten.
Insgesamt bietet der Beruf des Abteilungsleiters im Bereich Operations Management eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum, um am Erfolg eines Unternehmens maßgeblich mitzuwirken. Zugleich erfordert dieser Job fachliche Expertise, gute Führungsqualitäten und die Bereitschaft, stets auf Veränderungen und neue Herausforderungen einzugehen.
- Intern / Working Student (f/m/d): Controlling for Development Units in Deutschland gesucht - 10. Dezember 2023
- Mitarbeiter Vertrieb CRM (w/m/d) in Wiebelsheim, Rheinland-Pfalz gesucht - 10. Dezember 2023
- Spezialist Bedarfs- und Kapazitätsmanagement (w/m/d) in Berlin gesucht - 10. Dezember 2023