Jobtitel
Ausbildung: Fachinformatiker (w/m/d) – Anwendungsentwicklung, Start August 2024
Unternehmen
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG
Stellenbeschreibung
arbeiten und untereinander kommunizieren. IT-Sprachen: Du lernst ein breites Spektrum von Technologien und Programmiersprachen…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Jobdatum
Sun, 12 Nov 2023 08:32:27 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf Ausbildung: Fachinformatiker (w/m/d) – Anwendungsentwicklung ist eine zukunftsweisende und anspruchsvolle Berufswahl für junge Menschen, die sich für Informatik und Programmierung begeistern. Der Ausbildungsstart im August 2024 bietet ihnen die Möglichkeit, sich intensiv auf ihre Karriere vorzubereiten und den Grundstein für eine erfolgreiche Laufbahn in der IT-Branche zu legen.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit der Prüfung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Anwendungsentwicklung ab. Die Teilnehmer dieser Ausbildung erwerben fundierte Kenntnisse in der Programmierung, Webentwicklung, Datenbanken, IT-Systemanalyse und -Design. Sie lernen, Anwendungen und Softwarelösungen für verschiedene Branchen und Bereiche zu entwickeln, zu testen und anzupassen. Dabei sind Kreativität, logisches Denken und die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten, gefragt.
Die Ausbildung erfolgt üblicherweise im dualen System, bei dem die praktische Ausbildung in einem Unternehmen und der theoretische Unterricht in einer Berufsschule stattfinden. So werden die Auszubildenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet und können direkt nach ihrer Ausbildung in entsprechenden Unternehmen durchstarten.
Ausbildungsinhalte wie Programmiersprachen, wie z.B. Java, C# oder Python, Datenbankmanagement, Netzwerktechnik oder mobile Anwendungsentwicklung werden vermittelt. Darüber hinaus erwerben die Auszubildenden auch wichtige Soft Skills, wie Projektmanagement, Kommunikation und Teamarbeit.
Der Arbeitsmarkt für Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung ist aufgrund des stetig wachsenden Bedarfs an IT-Spezialisten sehr positiv. Es gibt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern, wie Software-Entwicklung, Webdesign, IT-Beratung oder Systemintegration.
Die Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung sind vielfältig und bieten die Chance, sich in verschiedenen Bereichen der IT-Branche zu spezialisieren und auch auf Führungspositionen vorzubereiten. Darunter fallen beispielsweise der Erwerb von Zertifikaten für spezielle Programmiersprachen, die Weiterbildung zum IT-Projektmanager oder der Abschluss eines Informatik-Studiums.
Insgesamt stellt die Ausbildung zum Fachinformatiker der Anwendungsentwicklung eine spannende und zukunftsträchtige Berufswahl dar, in der die Absolventen ihre Leidenschaft für Informatik und Technik in anspruchsvollen Projekten umsetzen können.
- Abwassermeister*in im Schichtdienst für die Zentralwarte des Klärwerks Gut Marienhof (w/m/d) in Dietersheim, Bayern – Eching, Bayern gesucht - 9. Dezember 2023
- Data Warehouse Entwickler – Schwerpunkt ETL (m/w/d) in Lünen, Nordrhein-Westfalen gesucht - 9. Dezember 2023
- Werkstudent:in Recruiting (m/w d) – Hybrid Option DE in Freiburg, Baden-Württemberg gesucht - 9. Dezember 2023