Jobtitel
Controller (gn)
Unternehmen
Manpower
Stellenbeschreibung
Berufserfahrung im Bereich Finanzen (Produktions-Controlling von Vorteil) Sehr gute IT-Kenntnisse Team…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Jobdatum
Mon, 13 Nov 2023 04:22:54 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des Controllers (gn) ist ein zentrales Element in der modernen Unternehmensführung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung, Steuerung und Kontrolle wirtschaftlicher Prozesse innerhalb eines Unternehmens. Als Experte für Zahlen und Kennzahlen analysiert der Controller die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens, ermittelt Stärken und Schwächen und hilft dabei, Entscheidungsgrundlagen für das Management zu schaffen. Dadurch trägt er maßgeblich zur Sicherung und Steigerung der Unternehmensleistung bei.
Mit einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund verfügt der Controller über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzen, Controlling und Unternehmensführung. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Plänen, Budgets und Prognosen, die Analyse von Abweichungen und die Entwicklung von Maßnahmen zur Erreichung der Unternehmensziele. Dabei arbeitet der Controller häufig eng mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen zusammen und kommuniziert regelmäßig mit dem Management.
Der Beruf des Controllers erfordert ein hohes Maß an analytischem Denken, Zahlenaffinität und Genauigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten. Darüber hinaus sollte der Controller auch in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und seine Ergebnisse überzeugend zu präsentieren.
Digitalisierung und Automatisierung prägen heute die Arbeitswelt des Controllers. Die zunehmende Bedeutung von Daten und die rasant fortschreitende Digitalisierung bieten vielfältige Möglichkeiten, Prozesse im Controlling zu optimieren und die Qualität der Entscheidungsgrundlagen zu verbessern. Der Controller sollte daher auch über Kenntnisse im Umgang mit Informationstechnologien und modernen Analysemethoden wie Data Mining oder Business Intelligence verfügen.
Insgesamt kann der Beruf des Controllers als ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Beruf beschrieben werden, der neben fachlichen Fähigkeiten auch persönliche und soziale Kompetenzen erfordert. Durch seine Rolle als Ratgeber und Entscheidungshilfe für das Management nimmt der Controller einen wichtigen Platz in der Unternehmensstruktur ein und kann maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen.
- Assistenz Wealth Management (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg – Mannheim, Baden-Württemberg gesucht - 2. Dezember 2023
- Principal Expert Cyber Defense/IT-Experte Cyber-Sicherheit (m/w/d) in Stade, Niedersachsen gesucht - 2. Dezember 2023
- Mitarbeiter Backoffice – Treasury-Produkte (w/m/d) in Wiesbaden, Hessen gesucht - 2. Dezember 2023