Werkstudent in Ottobrunn, Bayern – München, Bayern gesucht

IT-Job

Jobtitel

Werkstudent

Unternehmen

IABG

Stellenbeschreibung

sicheren Netz- und IT-Systemarchitekturen in Behördennetzen Einarbeitung in neue innovative Technologien und Wissenstransfer…, Nachrichtentechnik Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erste Kenntnisse von Netzwerk- und IT

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Ottobrunn, BayernMünchen, Bayern

Jobdatum

Mon, 13 Nov 2023 03:47:56 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Werkstudent:
Ein Werkstudent ist eine Person, die während ihres Studiums eine praktische Tätigkeit in einem Unternehmen oder einer Organisation ausübt, um ihre akademische Ausbildung mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Der Beruf des Werkstudenten bietet Studierenden die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten und Kompetenzen für ihre spätere Karriere zu entwickeln. Darüber hinaus ermöglicht es Werkstudenten, finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen, da sie für ihre Arbeit entlohnt werden.

Werkstudenten arbeiten in der Regel in Teilzeit und passen ihre Arbeitszeiten an den Studienplan an. Unternehmen bieten oft flexible Arbeitszeiten an, um den Studierenden die bestmögliche Vereinbarkeit von Studium und Beruf zu gewährleisten. Es ist wichtig, dabei darauf zu achten, dass die Arbeitszeit nicht mehr als 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit beträgt, um die Priorität des Studiums nicht zu beeinträchtigen.

Die Tätigkeitsbereiche von Werkstudenten können vielfältig sein, je nach Studienrichtung und Interessengebieten der Studierenden. Ihr Einsatz kann in verschiedenen Abteilungen wie Personalwesen, Marketing, Vertrieb, Finanzen, IT oder Forschung und Entwicklung erfolgen. Dabei lernen Werkstudenten nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch wichtige Soft Skills wie Kommunikations- oder Teamarbeit, die für den späteren Berufseinstieg entscheidend sind.

Während ihrer Tätigkeit werden Werkstudenten von erfahrenen Mitarbeitern betreut, die ihnen Feedback und Anleitung geben, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit besteht für Werkstudenten häufig die Möglichkeit, nach Abschluss ihres Studiums in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.

Ein Werkstudentenjob bietet somit eine win-win-Situation sowohl für den Studierenden als auch für das Unternehmen. Die Studierenden können die gelernte Theorie praktisch umsetzen, erste Berufserfahrungen sammeln und wichtige Kontakte knüpfen, während das Unternehmen die Möglichkeit hat, hochqualifizierte und engagierte junge Talente für sich zu gewinnen und an sich zu binden.