Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) in Donaueschingen, Baden-Württemberg gesucht

IT-Job

Jobtitel

für Geräte und Systeme (m/w/d)

Unternehmen

p2b persontobusiness

Stellenbeschreibung

und -behebung von elektronischen Systemen ● Sicherer Umgang mit gängigen IT-Tools und Softwareprogrammen ⭐️ VORSTELLUNGSGESPRÄCHE…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Donaueschingen,

Jobdatum

Mon, 13 Nov 2023 03:34:46 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d):
Der Beruf des Elektronikers für Geräte und Systeme (m/w/d) ist ein vielseitiger und zukunftssicherer Beruf, der in einer stetig wachsenden und sich fortentwickelnden Branche angesiedelt ist. Elektroniker für Geräte und Systeme sind Fachleute, wenn es um Entwicklung, Montage, Optimierung und Wartung von elektronischen Geräten und Systemen geht. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren und Technikern zusammen, um innovative Lösungen für verschiedenste Branchen zu erarbeiten, wie beispielsweise in der Industrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Informationstechnologie.

Zu den Hauptaufgaben von Elektronikern für Geräte und Systeme (m/w/d) gehört das Planen und Analysieren von Schaltungen und Systemen mithilfe modernster . Dabei legen sie Wert auf Nachhaltigkeit, Effizienz und . Sie entwickeln und fertigen Geräte und Systeme unter Einsatz von elektronischen und mechanischen Baugruppen, Mikroprozessoren, Sensoren und Aktoren. Darüber hinaus sind Elektroniker für Geräte und Systeme auch für die Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur der entwickelten Systeme verantwortlich, um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen.

Die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme dauert drei Jahre und ist dual, das heißt sie findet sowohl in einem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Die Berufsschule vermittelt dabei das theoretische Grundwissen und die praktischen Anwendungsfertigkeiten. Die Ausbildung kann sowohl in einem großen Industriebetrieb als auch in kleineren, spezialisierten stattfinden, sodass die Nachfrage nach Fachkräften hoch und die Einstiegschancen gut sind.

Die Digitalisierung und die stetige Weiterentwicklung technischer Geräte und Systeme sorgen für eine konstante Nachfrage nach qualifizierten und kompetenten Elektronikern für Geräte und Systeme. Damit ist dieser Beruf nicht nur sehr vielseitig und technisch anspruchsvoll, sondern bietet auch langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Bereich.

Careerjet