Fachkraft mit Einrichterfunktion – CNC (m/w/d) in Elbe, Niedersachsen – Schönebeck, Sachsen-Anhalt gesucht

IT-Job

Jobtitel

Fachkraft mit Einrichterfunktion – CNC (m/w/d)

Unternehmen

aam it

Stellenbeschreibung

und IT vermitteln wir, bundesweit, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte an unsere Kunden. Dabei sind unsere Mitarbeiter… unter anderem in Projekten innerhalb des Fahrzeugbaus, des Maschinen- und Anlagenbaus, der IT, der Elektrotechnik, des Schiffbaus…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Elbe, Niedersachsen – Schönebeck, Sachsen-Anhalt

Jobdatum

Mon, 13 Nov 2023 03:00:25 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Fachkraft mit Einrichterfunktion – CNC (m/w/d):
Die Fachkraft mit Einrichterfunktion im Bereich CNC (m/w/d), oder auch CNC-Einrichter, ist ein hochqualifizierter und gefragter Beruf in der modernen Industrie- und Fertigungstechnik. CNC steht für Computerized Numerical Control und bezieht sich auf computergesteuerte Werkzeugmaschinen, die in der Metall- und Kunststoffbearbeitung eingesetzt werden. Fachkräfte mit Einrichterfunktion sind verantwortlich für die Vorbereitung, Einrichtung und Programmierung dieser CNC-Maschinen sowie für die Überwachung der Fertigungsprozesse, um den reibungslosen Ablauf und die Qualitätssicherung zu gewährleisten.

In diesem Beruf sind Kenntnisse der CNC-Technologie, der Programmierung sowie der Materialkunde essentiell. Fachkräfte müssen in der Lage sein, technische Zeichnungen und Maße präzise zu interpretieren, um die CNC-Maschine entsprechend einzurichten und anzupassen. Zu den Hauptaufgaben zählen die Festlegung der Werkzeuge und Spannmittel, die Wahl der geeigneten Verfahren und Bearbeitungsstrategien sowie die Optimierung der Bearbeitungsparameter wie Geschwindigkeit und Vorschub.

Auch die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der CNC-Maschinen fallen in den Tätigkeitsbereich einer Fachkraft mit Einrichterfunktion. Sie diagnostizieren Fehler und beheben eventuelle Störungen, um die Maschinen in einwandfreiem Zustand zu halten und die Effizienz der Produktion zu maximieren.

Die Qualifizierung für diesen Beruf erfolgt meist durch eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metall- oder kunststoffverarbeitenden Beruf, wie zum Beispiel als Zerspanungsmechaniker oder Werkzeugmechaniker, ergänzt durch eine Spezialisierung in der CNC-Technik. Berufserfahrung und Weiterbildungen, beispielsweise im Bereich der CNC-Programmierung, sind ebenfalls von Vorteil.

Fachkräfte mit Einrichterfunktion – CNC finden in einer Vielzahl von Branchen Einsatz, darunter der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrttechnik sowie in Unternehmen, die sich auf die Produktion von Präzisionsteilen spezialisiert haben. Der Beruf bietet spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten auf dem zukunftsweisenden Gebiet der computergestützten Fertigung.

Careerjet