Datenschutzkoordinatorin (m/w/d) / Datenschutzpraktikerin (m/w/d) in Deutschland gesucht

IT-Job

Jobtitel

Datenschutzkoordinatorin (m/w/d) / Datenschutzpraktikerin (m/w/d)

Unternehmen

SOS-Kinderdorf

Stellenbeschreibung

Marketingmaterialien und -aktionen Überwachung eingesetzter IT-Systeme Begleitung von Datenschutzprojekten (z.B. Einführung neue Software…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Deutschland

Jobdatum

Mon, 13 Nov 2023 02:41:10 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Datenschutzkoordinatorin (m/w/d) / Datenschutzpraktikerin (m/w/d):
Der Beruf der Datenschutzkoordinatorin bzw. Datenschutzpraktikerin (m/w/d) ist in der heutigen digitalisierten Welt von entscheidender Bedeutung. Da Unternehmen und Organisationen zunehmend Daten über Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner sammeln, ist der Schutz dieser Daten sowohl aus rechtlichen als auch aus ethischen Gründen unerlässlich. Diese Fachleute sind dafür verantwortlich, den Schutz personenbezogener Daten in einem Unternehmen oder einer Institution sicherzustellen, indem sie Datenschutzbestimmungen und -richtlinien entwickeln, umsetzen und überwachen.

Die Hauptaufgabe einer Datenschutzkoordinatorin oder eines Datenschutzpraktikers besteht darin, dafür zu sorgen, dass die gesammelten Daten gemäß den geltenden nationalen und internationalen Datenschutzgesetzen aufbewahrt, verarbeitet und übermittelt werden. Dazu arbeiten sie eng mit verschiedenen Abteilungen des Unternehmens zusammen, um mögliche Datenschutzverletzungen zu identifizieren, zu beurteilen und zu beheben.

Darüber hinaus wirken Datenschutzkoordinatoren und Datenschutzpraktiker als Vermittler zwischen dem Unternehmen und Aufsichtsbehörden und fungieren als Ansprechpartner für sämtliche datenschutzrechtlichen Fragen. Sie schulen und sensibilisieren Mitarbeiter und Führungskräfte über den Umgang mit personenbezogenen Daten, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze und -vorschriften zu gewährleisten.

Die Rolle einer Datenschutzkoordinatorin bzw. Datenschutzpraktikerin erfordert ein umfassendes Wissen über die relevanten Gesetze, z. B. die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa, sowie technische Kenntnisse über Informationssicherheit und Datenverarbeitung. Ein Hochschulabschluss in Informatik, Recht oder einem verwandten Bereich sowie Zertifizierungen in Datenschutz sind oft notwendig, um in dieser Funktion erfolgreich zu sein. Starke analytische und kommunikative Fähigkeiten sind zudem von Vorteil, um komplexe Sachverhalte präzise zu analysieren und leicht verständliche Lösungen und Ratschläge für verschiedene Stakeholder bereitzustellen.

Insgesamt haben Datenschutzkoordinatorinnen und Datenschutzpraktikerinnen eine bedeutende Verantwortung – sie sind die wichtigsten Verantwortlichen dafür, dass Unternehmen ihre Pflichten in Bezug auf den Datenschutz einhalten und vertrauenswürdig mit den sensiblen Informationen ihrer Kunden und Mitarbeiter umgehen.