Empfangskraft (m/w/d) Serviceassistent Auto in Kitzingen, Bayern gesucht

IT-Job

Jobtitel

Empfangskraft (m/w/d) Serviceassistent Auto

Unternehmen

Weiss Personalmanagement

Stellenbeschreibung

Sie beherrschen ein IT-System des Auftrags- und Serviceprozesses Sie fühlen sich von dieser Stelle angesprochen? Wir freuen…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Kitzingen, Bayern

Jobdatum

Mon, 13 Nov 2023 02:23:48 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Empfangskraft (m/w/d) Serviceassistent Auto:
Der Beruf der Empfangskraft (m/w/d) als Serviceassistent im Autohaus ist eine zentrale und wichtig Position innerhalb des Unternehmens, der einerseits fundiertes technisches Wissen erfordert und andererseits ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.

Als Empfangskraft bzw. Serviceassistent im Autohaus ist man die erste Anlaufstelle für Kunden, die Service- oder Reparaturarbeiten an ihren Fahrzeugen benötigen. Eine Serviceassistentin hat die wichtige Aufgabe, den Service- und Reparaturprozess für den Kunden so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. Dies erfordert höfliche und freundliche Umgangsformen, gute Zuhörfähigkeiten und die Fähigkeit, wichtige Informationen für die Kunden und die Kfz-Mechaniker aufzunehmen und weiterzugeben.

Eine Serviceassistentin nimmt Anrufe entgegen und plant Termine für Inspektionen, Reparaturen oder Wartungsarbeiten. Sie überprüft die Verfügbarkeit der benötigten Ersatzteile und koordiniert den Reparaturablauf mit den Mechanikern in der Werkstatt. Des Weiteren ist es ihre Aufgabe, den Kunden über den Stand der Reparaturarbeit, die benötigte Zeit und die Kosten auf dem Laufenden zu halten. Die Serviceassistentin erstellt Kostenvoranschläge, verarbeitet Rechnungen und organisiert gegebenenfalls einen Mietwagen für den Kunden während der Reparaturzeit.

In diesem Berufsfeld muss man technisches Verständnis und Interesse am Automobilsektor mitbringen, um Reparaturanfragen und Kundenanliegen adäquat bearbeiten zu können. Gleichzeitig verlangt die Arbeit als Serviceassistentin im Autohaus von einem hohe Stressresistenz, da man oft unter Druck steht und schnell auf unvorhergesehene Situationen reagieren muss. Serviceassistentinnen bilden die Schnittstelle zwischen den Kunden und den Betrieb, und aufgrund ihrer wichtigen Rolle tragen sie maßgeblich zur Kundenzufriedenheit, einem guten Unternehmensimage und damit auch zur Umsatzsteigerung des Autohauses bei.

Careerjet