Außendienstmitarbeiter:innen für die Akquise von Solar- und Windprojekten m/w/d in Deutschland gesucht

IT-Job

Jobtitel

Außendienstmitarbeiter:innen für die Akquise von Solar- und Windprojekten m/w/d

Unternehmen

Naturstrom

Stellenbeschreibung

bitte ausschließlich über unser Jobportal auf www.naturstrom.de/karriere. Aus Gründen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes bitten…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Deutschland

Jobdatum

Mon, 13 Nov 2023 01:56:52 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Außendienstmitarbeiter:innen für die Akquise von Solar- und Windprojekten m/w/d:
Der Beruf des Außendienstmitarbeiters (m/w/d) für die Akquise von Solar- und Windprojekten ist ein wichtiger Teil der erneuerbaren Energiebranche und spielt eine entscheidende Rolle im Übergang zu einer nachhaltigeren Energieversorgung. Diese Experten sind dafür verantwortlich, potenzielle Kunden und Projekte zu identifizieren, zu bewerben und erfolgreich abzuschließen. Um dies zu erreichen, muss ein Außendienstmitarbeiter ein hohes Maß an technischem Wissen sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Verkaufsfähigkeiten besitzen.

Die Hauptaufgabe eines Außendienstmitarbeiters besteht darin, den Markt zu analysieren und potenzielle Kunden für Solar- und Windprojekte zu identifizieren, die sowohl in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit als auch auf die Umweltverträglichkeit sinnvoll sind. Dies beinhaltet die Bewertung von Standorten, die Schätzung der erwarteten Energieerträge und die Planung von Installationen in Zusammenarbeit mit Ingenieuren und anderen Experten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tätigkeit eines Außendienstmitarbeiters in diesem Bereich ist das Networking und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen wie Landbesitzern, Behörden, Bauunternehmern, Finanzierungsunternehmen und anderen Fachleuten. Dies erfordert eine ausgeprägte Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und eine erfolgreiche Vermittlung zwischen den verschiedenen Parteien sicherzustellen.

Ein Außendienstmitarbeiter für Solar- und Windprojekte muss auch in der Lage sein, komplexe technische Informationen und Anforderungen leicht verständlich zu kommunizieren und auf bestehende Bedenken oder Einwände einzugehen. Dies beinhaltet oft Schulungen und Präsentationen für Kunden, um ihnen die Technologie, die Vorteile und den langfristigen Nutzen von Solar- und Windkraftanlagen näher zu bringen.

Die Akquise von Solar- und Windprojekten durch Außendienstmitarbeiter trägt entscheidend zur Erreichung der globalen Klimaziele bei und eröffnet Unternehmen und Investoren die Chance, eine nachhaltige, zukunftsorientierte Energieversorgung zu verwirklichen. Mit steigender Nachfrage nach erneuerbaren Energien werden Außendienstmitarbeiter in diesem Bereich eine immer wichtigere Rolle einnehmen und damit einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz und zur Energiewende leisten.