Jobtitel
Einkäufer (m/w/d)
Unternehmen
aam it
Stellenbeschreibung
und IT vermitteln wir, bundesweit, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte an unsere Kunden. Dabei sind unsere Mitarbeiter… unter anderem in Projekten innerhalb des Fahrzeugbaus, des Maschinen- und Anlagenbaus, der IT, der Elektrotechnik, des Schiffbaus…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Jobdatum
Mon, 13 Nov 2023 01:50:06 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Einkäufer (m/w/d) ist eine unverzichtbare Stelle in Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen von externen Lieferanten beziehen, um die bestmöglichen Produkte für ihr Unternehmen zu finden und gleichzeitig die Kosten und Risiken der Beschaffung zu senken. Dabei ist der Einkäufer für die Bewertung, Verhandlung und den Abschluss von Lieferverträgen verantwortlich.
Eine der Hauptaufgaben eines Einkäufers besteht in der Recherche, Identifizierung und Auswahl potenzieller Lieferanten. Dabei sind eine umfassende Marktkenntnis und Branchenwissen essentiell, um qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Beschaffungsmöglichkeiten zu finden. Ebenso spielen Aspekte wie Lieferzuverlässigkeit, Lieferantennachhaltigkeit und das Einhalten von Qualitätsstandards eine entscheidende Rolle.
Ein Einkäufer überwacht auch kontinuierlich die Leistung der Lieferanten im Hinblick auf Qualität, Liefertreue und Preisentwicklung. Sollten Abweichungen von vereinbarten Konditionen auftreten, ist es die Aufgabe des Einkäufers, Möglichkeiten zur Optimierung aufzuzeigen und gegebenenfalls ein Lieferantenwechsel in Betracht zu ziehen.
In der Verhandlung von Verträgen mit Lieferanten entscheidet der Einkäufer über Faktoren wie die Lieferzeiten, Preise und Kontingente sowie eventuelle Garantien und Rabattvereinbarungen. Dabei sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick von großer Bedeutung.
Der Beruf des Einkäufers erfordert eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, wie beispielsweise eine Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Beschaffung oder Logistik. Fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, insbesondere im Bereich Einkauf und Vertragswesen, ist für die Ausübung dieses Berufs erforderlich. Auch Fremdsprachenkenntnisse, vor allem in Englisch, sowie Flexibilität und organisatorische Fähigkeiten sind von großem Vorteil für eine erfolgreiche Karriere als Einkäufer.
- Junior IT Netzwerkadministrator Infrastruktur LAN / WAN (m/w/d) in Burgwedel, Niedersachsen gesucht - 9. Dezember 2023
- Technischer Projektleiter (m/w/d) Cloud Stuttgart in Stuttgart, Baden-Württemberg gesucht - 9. Dezember 2023
- Werkstudententätigkeit im Bereich Engineering IT (ITT/XE) ab März 2024 in Böblingen, Baden-Württemberg gesucht - 9. Dezember 2023