Jobtitel
Human Factors Engineer (m/f/d) for AIRBUS
Unternehmen
Orizon
Stellenbeschreibung
is a plus Your partner: Orizon GmbH is your capable partner when it comes to standing out from the crowd on the labour market…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Manching, Bayern
Jobdatum
Mon, 13 Nov 2023 01:22:44 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des Human Factors Engineer (m/f/d) bei AIRBUS ist eine herausfordernde und erfüllende Karriere, die sich auf die Schnittstelle von Mensch, Technik und Systemen innerhalb der Luft- und Raumfahrtindustrie konzentriert. Als Human Factors Engineer steht man im Mittelpunkt der Gestaltung, Entwicklung und Implementierung von Systemen, die sowohl im Hinblick auf die menschliche Leistungsfähigkeit als auch auf die Sicherheit und Effizienz optimiert sind. Diese Rolle ist von entscheidender Bedeutung für das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen wie AIRBUS, da sie den grundlegenden Grundsatz der menschenzentrierten Gestaltung beibehalten.
Der Hauptverantwortungsbereich eines Human Factors Engineers besteht darin, den menschlichen Bediener bei all seinen Interaktionen mit Flugzeugen und ihren Systemen in den Vordergrund zu stellen. Dies umfasst die Analyse von Arbeitsabläufen, Arbeitsbelastungen, situativen Bewusstseinsanforderungen und anderen ergonomischen Designaspekten, um optimale Gestaltungsentscheidungen treffen zu können. Ziel ist es, die Leistung der Crew und die Benutzerfreundlichkeit der Systeme zu maximieren und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler und somit das Risiko von Unfällen zu minimieren.
Die Rolle des Human Factors Engineer bei AIRBUS erfordert eine hervorragende technische Expertise, starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, eng mit anderen Fachleuten aus den Bereichen Avionik, Flugzeugsysteme, Strukturmechanik, Instandhaltung und Flugbetrieb zusammenzuarbeiten. Neben einem Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich wie Psychologie, Ingenieurwissenschaften oder Ergonomie wird von Bewerbern erwartet, dass sie Erfahrung in multidisziplinären Projekten, Kenntnisse über Mensch-Maschine-Schnittstellen und eine Leidenschaft für die Luftfahrt mitbringen.
Ein Human Factors Engineer bei AIRBUS hat die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, die die Zukunft der Luft- und Raumfahrtindustrie gestalten. Dazu gehören die Entwicklung von modernen Flugzeugcockpits, die Schulung von Piloten und Wartungspersonal, die Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und die kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Flugzeugmodelle. Mit einer so wichtigen und einflussreichen Rolle trägt ein Human Factors Engineer entscheidend dazu bei, dass AIRBUS weiterhin an der Spitze der branche in Bezug auf Qualität, Leistung und Innovation steht.
- Medical Science Liaison (m/w/d), Oncology – Region: Osnabrück, Bremen, HH, Schleswig-Holstein in Hamburg-Lemsahl-Mellingstedt gesucht - 30. November 2023
- Ingenieur:in Elektrotechnik Prozessentwicklung Energiewirtschaft in Hannover, Niedersachsen gesucht - 30. November 2023
- Ingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung für Metering Strom in Wolfenbüttel, Niedersachsen gesucht - 30. November 2023