Referent Projektmanagement Engine Life Cycle Services (m/w/divers) in Hamburg gesucht

IT-Job

Jobtitel

Referent Projektmanagement Engine Life Cycle Services (m/w/divers)

Unternehmen

Lufthansa Technik

Stellenbeschreibung

bei der Lufthansa Technik Gruppe. Denn ob Ingenieurswesen, IT oder Logistik, Azubi im ersten Jahr oder hochspezialisierte Fachkraft…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Hamburg

Jobdatum

Mon, 13 Nov 2023 01:22:15 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Referent Projektmanagement Engine Life Cycle Services (m/w/divers):
Der Beruf Referent Projektmanagement Engine Life Cycle Services (m/w/divers) ist eine spannende und herausfordernde Position in der Luftfahrt- und Antriebsbranche. Als Referent Projektmanagement Engine Life Cycle Services sind Sie zuständig für die Planung, Steuerung und Umsetzung von komplexen Projekten, die sich auf den gesamten Lebenszyklus von Antriebssystemen und Triebwerken beziehen. Dabei arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen, um eine effiziente und qualitativ hochwertige Ausführung der Projekte zu gewährleisten.

In Ihrer Rolle als Referent Projektmanagement Engine Life Cycle Services haben Sie die Verantwortung, die Anforderungen und Erwartungen der Kunden zu analysieren und in konkrete Projektziele und -pläne umzusetzen. Hierbei spielen technisches Verständnis sowie eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen eine entscheidende Rolle. Sie übernehmen die Leitung von Projektteams und sorgen für eine effiziente Ressourcenplanung und -verwendung. Dabei behalten Sie stets den Überblick und stellen sicher, dass die Qualität und der Zeitplan des Projekts eingehalten werden.

Darüber hinaus sind Sie in dieser Position auch für die Analyse von technischen Herausforderungen und die Definition von Verbesserungspotenzialen zuständig. Sie entwickeln innovative Ideen und Ansätze, um die Lebenszykluskosten der Antriebssysteme und Triebwerke zu optimieren. Dies erfordert auch das Identifizieren von Synergien und das Erkennen von Trends und Entwicklungen in der Branche, um proaktiv auf Veränderungen zu reagieren.

Um im Beruf des Referenten Projektmanagement Engine Life Cycle Services erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine abgeschlossene technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung, idealerweise im Bereich Luftfahrt oder Maschinenbau, und verfügen über mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement. Darüber hinaus sind ausgeprägte Kundenorientierung, analytisches Denken und Kommunikationsstärke wichtige Fähigkeiten in dieser Berufsrolle.

Insgesamt bietet der Beruf Referent Projektmanagement Engine Life Cycle Services eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsweisenden Branche, die kontinuierlich Fachwissen, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein erfordert.