Jobtitel
Werkstudent
Unternehmen
IABG
Stellenbeschreibung
zeichnet Dich aus Idealerweise hast Du bereits erste Erfahrungen im Assistenzbereich Du hast keine Scheu im Umgang mit IT…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Ottobrunn, Bayern – München, Bayern
Jobdatum
Mon, 13 Nov 2023 01:20:39 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Werkstudent ist eine berufliche Position für Studierende, die ihre akademische Ausbildung mit praktischer Arbeitserfahrung kombinieren möchten. Diese Stelle ermöglicht es den Studierenden, in ihrem Fachgebiet tätig zu werden, während sie noch immatrikuliert sind. Der Werkstudentenstatus erlaubt es ihnen, ihre Arbeitszeit an ihre Studienanforderungen anzupassen und somit eine bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Studium zu erreichen.
Da Werkstudenten sowohl Studierende als auch Arbeitnehmer sind, profitieren sie von den Vorteilen beider Gruppen. Zum Beispiel sind sie in der Regel vom Mindestlohn befreit und können finanzielle Unterstützung durch das Unternehmen erhalten, wie zum Beispiel eine Vergütung für Reisekosten. Werkstudenten haben die Möglichkeit, ihre akademischen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und durch ihre Mitarbeit an Projekten und Aufgaben ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern.
Werkstudenten sind in fast allen Branchen und Fachgebieten tätig, von Ingenieurwesen und Informatik bis hin zu Marketing und Vertrieb. Unternehmen profitieren von der Einstellung von Werkstudenten, da sie kostengünstige Arbeitskräfte sind, die innovativ und dynamisch sind und eine akademische Ausbildung in ihrem Fachgebiet haben. Werkstudenten sind in der Regel hoch motiviert und neugierig, da sie ihr Wissen erweitern und ihre Karrierechancen verbessern möchten.
Die Anforderungen für eine Werkstudentenposition variieren je nach Fachgebiet und Unternehmen, sind jedoch meist flexibel gestaltet, um den Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden. Die meisten Positionen erfordern mindestens 20 Stunden pro Woche während des Semesters und können auf Vollzeitbasis während der Semesterferien erhöht werden.
Insgesamt bietet der Beruf des Werkstudenten eine einzigartige Möglichkeit für Studierende, ihre akademische Laufbahn mit praktischen Erfahrungen in ihrem Fachgebiet zu verbinden. Sie erwerben wichtige berufliche Fähigkeiten, knüpfen Kontakte in der Branche und erhöhen ihre Beschäftigungsfähigkeit nach dem Studium. Unternehmen profitieren ihrerseits von der Einführung frischer Ideen und Perspektiven in ihre Organisation sowie von motivierten und qualifizierten Arbeitskräften.
- Kundenberater (m/w/d) – als Quereinstieg in Freiburg, Baden-Württemberg gesucht - 2. Dezember 2023
- Teamleitung IT Operations in Tauberbischofsheim, Baden-Württemberg gesucht - 2. Dezember 2023
- Assistenz Abteilungsleitung IT (m/w/d) in Köln, Nordrhein-Westfalen gesucht - 2. Dezember 2023