Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) in Frankfurt am Main, Hessen gesucht

IT-Job

Jobtitel

Ausbildung als (m/w/d)

Unternehmen

Rewe

Stellenbeschreibung

: Planen und Realisieren von komplexen IT-Systemen für die Fachabteilungen Konzipieren, Installieren und Betreuen der IT…: Abgeschlossener mittlerer Bildungsabschluss Gutes IT-Grundverständnis Gute Englischkenntnisse Technisches und logisch-analytisches…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

,

Jobdatum

Mon, 13 Nov 2023 01:14:57 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d):
Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ist ein facettenreicher und zukunftsorientierter Beruf, der eine wichtige Rolle in der sich ständig weiterentwickelnden IT-Branche spielt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Planung, Konfiguration und Verwaltung von Servern, Netzwerken und Systeminfrastrukturen sowie der Installation und Wartung von Hard- und . Das Tätigkeitsfeld umfasst sowohl die Analyse und Behebung komplexer IT-Störungen als auch die Beratung und Betreuung von Kunden und Anwendern.

Die dreijährige duale Ausbildung erfolgt parallel im Betrieb und in der Berufsschule, wobei sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten im Umgang mit verschiedensten Hard- und Softwarekomponenten vermittelt werden. Die Ausbildungsinhalte reichen von der Vermittlung grundlegender IT-Kenntnisse über Netzwerktechnik und Betriebssysteme bis hin zu Programmierung, IT- und Datenschutz.

Während der Ausbildung lernen Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), unternehmensweite Kommunikationssysteme einzurichten und zu betreuen. Sie analysieren und beheben Fehler bei IT-Systemen sowie erstellen und aktualisieren technische Lösungsdokumentationen. Die Fähigkeit, sachgerechte und individuelle Lösungen für IT-Probleme zu finden, ist ein zentraler Aspekt der Ausbildung.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung eröffnen sich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen, etwa durch ein Studium im Bereich der Informatik oder IT-Security, oder durch Spezialisierungen in bestimmten Themengebieten wie -Computing, - oder Serveradministration. Fachinformatiker für Systemintegration sind sowohl in IT-Dienstleistungsunternehmen als auch in der IT-Abteilung von unterschiedlichster Branchen gefragt und haben somit auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Perspektiven.

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bietet somit eine Kombination aus fundiertem theoretischen Wissen und praxisnahen Fertigkeiten und bietet damit beste Voraussetzungen für einen zukunftssicheren Beruf in einer sich ständig wandelnden Branche.