Analyst Cyber-Aktivitäten und Elektronische Kampfführung (gn) in Deutschland gesucht

IT-Job

Jobtitel

Analyst Cyber-Aktivitäten und Elektronische Kampfführung (gn)

Unternehmen

IABG

Stellenbeschreibung

den Bereichen IT, IT-Sicherheit, IT-Servicemanagement, militärische Cyber-Sicherheit oder Elektronische Kampfprüfung Militärischer…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Deutschland

Jobdatum

Tue, 14 Nov 2023 01:22:23 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Analyst Cyber-Aktivitäten und Elektronische Kampfführung (gn):
Der Beruf des Analysten für Cyber-Aktivitäten und Elektronische Kampfführung (gn) hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung und Vielfalt zugenommen. Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung der Welt hat dazu geführt, dass potenzielle Bedrohungen für Unternehmen und Regierungen von Cyberkriminellen, Hackern und staatlichen Akteuren ausgehen. In dieser entscheidenden Rolle sorgen diese Analysten für die Sicherheit von kritischen Infrastrukturen und helfen, Angriffe abzuwehren, aufzudecken und auf sie zu reagieren.

Ein Analyst für Cyber-Aktivitäten und Elektronische Kampfführung ist in der Regel für die Analyse und Bewertung von Cyberbedrohungen, Schwachstellen und Risiken verantwortlich. Dies umfasst das Abfangen und Verarbeiten von elektronischer Kommunikation, das Sammeln von relevanten Informationen aus verschiedenen Quellen und das Entwickeln von Strategien zur Bekämpfung und Verhinderung von Cyber-Angriffen.

In der elektronischen Kampfführung geht es darum, elektronische Systeme und Kommunikationsnetzwerke, wie zum Beispiel Radaranlagen, Funksysteme und Computernetzwerke, zu schützen oder zu stören. Analysten in diesem Bereich sind Spezialisten für die Erkennung und Analyse von elektromagnetischen Signalen und haben fundiertes technisches und taktisches Wissen über die gesamte Breite der elektronischen Kampfführungssysteme und -technologien.

Ein Analyst für Cyber-Aktivitäten und Elektronische Kampfführung arbeitet in enger Zusammenarbeit mit anderen Experten aus den Bereichen IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit, kryptographische Systeme und elektronische Aufklärung. Sie müssen daher ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten besitzen, um effektiv in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Da die Bedrohungen und Technologien in diesem Bereich sich ständig weiterentwickeln, sind kontinuierliches Lernen und Weiterbildung eine Grundvoraussetzung für Erfolg und Aufstieg in diesem Berufsfeld.

Analysten für Cyber-Aktivitäten und Elektronische Kampfführung (gn) können in verschiedenen Sektoren arbeiten, wie zum Beispiel beim Militär, in Nachrichtendiensten, privaten Sicherheitsunternehmen oder spezialisierten Beratungsfirmen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachleuten auf diesem Gebiet wird voraussichtlich in den kommenden Jahren weiterhin steigen, da immer mehr Organisationen die Bedeutung von Cybersicherheit und Elektronischer Kampfführung erkennen.