Business Analyst / Agile Requirements Engineer (m/w) 80-100% in Deutschland gesucht

IT-Job

Jobtitel

Business Analyst / Agile Requirements Engineer (m/w) 80-100%

Unternehmen

Yellowshark

Stellenbeschreibung

eines störungsfreien Supports für Anwendungen und erfolgreiche Durchführung von IT-Tests – Einsatz für die Fortentwicklung des…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Jobdatum

Tue, 14 Nov 2023 01:17:50 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Business Analyst / Agile Requirements Engineer (m/w) 80-100%:
Der Beruf des Business Analysten bzw. Agile Requirements Engineer (m/w) hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Dies ist insbesondere auf die rasante Entwicklung und fortschreitende Digitalisierung von Geschäftsprozessen und zurückzuführen. Als Bindeglied zwischen den technischen Experten und den Anforderungen des Geschäfts suchen Business Analysten / Agile Requirements Engineers mit einem Stellenumfang von 80-100% nach entsprechenden Lösungsansätzen, um eine effiziente und effektive Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Stakeholdern zu ermöglichen.

Wesentlich für den Erfolg eines Business Analysten bzw. Agile Requirements Engineer ist die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und zu strukturieren sowie die daraus resultierenden Anforderungen und Lösungen verständlich und nachvollziehbar zu kommunizieren. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen sie häufig agile Methoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking ein, um einen schnellen und flexiblen Projektfortschritt sicherzustellen.

Die Hauptaufgaben eines Business Analysten bzw. Agile Requirements Engineer umfassen die Ermittlung, Analyse, Dokumentation und Validierung von Geschäfts-, Benutzer- und Softwareanforderungen. Dabei arbeiten sie eng mit den verschiedenen Fachabteilungen sowie der IT zusammen, um ein optimales Zusammenspiel von Prozessen, Anwendungen und Technologien sicherzustellen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tätigkeit ist das Stakeholder-. Dies umfasst die Identifikation der relevanten Stakeholder, die Analyse ihrer Bedürfnisse und Erwartungen sowie die Definition und Umsetzung entsprechender Maßnahmen zur Unterstützung der Projektziele.

Um als Business Analyst / Agile Requirements Engineer erfolgreich zu sein, sind neben einem ausgeprägten analytischen Denkvermögen auch ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten erforderlich. Darüber hinaus sollten sie über fundierte Kenntnisse in Projektmanagement, Prozessmodellierung und IT-Systemen verfügen. Eine entsprechende Ausbildung bzw. Zertifizierung, wie beispielsweise im Bereich IREB oder CBAP, ist ebenso von Vorteil.

Insgesamt bietet der Beruf des Business Analysten bzw. Agile Requirements Engineer eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Business und IT mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer hohen Zukunftssicherheit.

Careerjet