Elektroinstallateur als Servicetechniker Außendienst LSA / PLS (m/w/d) in Dinslaken, Nordrhein-Westfalen gesucht

IT-Job

Jobtitel

Elektroinstallateur als Servicetechniker Außendienst LSA / PLS (m/w/d)

Unternehmen

Swarco

Stellenbeschreibung

Ein sicherer Umgang mit EDV- und IT-Werkzeugen ist für Sie selbstverständlich (Vorteilhaft: Kenntnisse u. a. in Netzwerktechnik…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Dinslaken, Nordrhein-Westfalen

Jobdatum

Wed, 15 Nov 2023 06:44:36 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Elektroinstallateur als Servicetechniker Außendienst LSA / PLS (m/w/d):
Der Beruf des Elektroinstallateurs als Servicetechniker Außendienst für LSA / PLS (m/w/d) ist ein wichtiger und zukunftsorientierter Beruf in der Elektrotechnikbranche. Die Abkürzungen LSA und PLS stehen für Lichtsignalanlagen (LSA) und Programmierte Logic Controller (PLS) und sind damit wichtige Bestandteile der modernen Technik in der Elektroinstallation.

Der Elektroinstallateur bzw. Servicetechniker für LSA/PLS ist spezialisiert auf den Aufbau, die Wartung und Instandsetzung von Lichtsignalanlagen wie Ampeln und Verkehrslenkungssystemen sowie auf die Programmierung und Wartung von PLS-Steuerungen. Diese werden beispielsweise in der Industrie und der Gebäudetechnik eingesetzt, um vielfältige Abläufe und Prozesse zu steuern und zu regeln.

Zu den Hauptaufgaben eines Elektroinstallateurs als Servicetechniker Außendienst für LSA / PLS (m/w/d) gehört das Montieren und Anschließen von elektrischen und elektronischen Baugruppen, die Inbetriebnahme und Prüfung von Anlagen sowie die Fehlerdiagnose und -behebung im Störungsfall. Da der Servicetechniker im Außendienst tätig ist, spielt Mobilität und Kundenorientierung eine wichtige Rolle. Der Elektroinstallateur ist häufig in ständigem Kontakt mit den Kunden und muss stets freundlich und professionell auftreten.

Die Ausbildung zum Elektroinstallateur in Deutschland erfolgt über eine duale Ausbildung von 3,5 Jahren, die in der Berufsschule sowie im Ausbildungsbetrieb stattfindet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Servicetechniker für LSA / PLS durchzuführen. Hier liegt der Fokus auf der Spezialisierung der bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in diesen Bereichen erfolgreich agieren zu können.

Insgesamt bietet der Beruf des Elektroinstallateurs als Servicetechniker Außendienst für LSA / PLS (m/w/d) eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld. Durch die fortschreitenden Entwicklungen in der Elektrotechnik und Verkehrstechnik sind die Jobaussichten sehr gut und ermöglichen eine langfristige Beschäftigung mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten.