Jobtitel
Business Analyst (w/m/d)
Unternehmen
Smart InsurTech AG
Stellenbeschreibung
der Fachbereiche ins “IT-ische” zu übersetzen. Erfahrungen im Requirements-Engineering oder der Business Analyse finden wir großartig…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Köln, Nordrhein-Westfalen
Jobdatum
Wed, 15 Nov 2023 06:44:36 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Ein Business Analyst (w/m/d) ist ein Fachexperte, dessen Hauptaufgabe es ist, die betrieblichen Anforderungen eines Unternehmens zu erfassen, zu analysieren und Lösungen für Geschäftsprobleme zu entwickeln. Dieser Beruf ist von entscheidender Bedeutung, um die Effizienz und Produktivität in verschiedenen Geschäftsbereichen zu steigern. Dabei ist es für Business Analysten wichtig, eine Vielzahl von Fähigkeiten zu besitzen, z.B. ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke, Projektmanagement und ein tiefes Verständnis von Geschäftsprozessen.
Ein wesentlicher Aspekt der Rolle eines Business Analysten ist die Identifikation von Optimierungspotenzialen innerhalb eines Unternehmens. Dies kann durch die Analyse von Geschäftsprozessen, die Bewertung vorhandener Systeme und die Identifikation von Schwachstellen erreicht werden. Darüber hinaus sind sie dafür verantwortlich, Maßnahmen zur Verbesserung der betrieblichen Leistung zu entwickeln und diese den Entscheidungsträgern zu präsentieren.
Business Analysten arbeiten in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Management, IT, Vertrieb, Marketing, Finanzen und Kundenbetreuung. Es ist daher von großer Bedeutung, dass sie sich schnell in wechselnden Themengebieten zurechtfinden und eine lösungsorientierte Denkweise besitzen. Sie sind häufig direkt an Projektarbeit beteiligt, in der sie Anforderungen erheben, Prozesse modellieren, Lösungen entwickeln und dabei Stakeholder einbinden. Um dies effizient zu gestalten, benötigen Business Analysten Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden wie beispielsweise Scrum oder klassisches Wasserfall-Modell.
Darüber hinaus haben Business Analysten die Aufgabe, Veränderungen im Unternehmen zu bewerten und die Implementierung notwendiger Anpassungen zu begleiten. Dazu ist es erforderlich, Change-Management-Konzepte anzuwenden und die Akzeptanz für Veränderungen bei den Mitarbeitern zu fördern.
Ein erfolgreicher Business Analyst verfügt über eine breite Palette von Fähigkeiten und Eigenschaften wie technisches Know-how, analytisches Denkvermögen, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und ein solides Verständnis von Geschäftsprozessen. Darüber hinaus sollte er stets auf dem neuesten Stand der Technik und Industrietrends bleiben, um Innovationen im Unternehmen voranzutreiben. Insgesamt trägt der Beruf des Business Analysten wesentlich dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens in der sich ständig verändernden Geschäftswelt zu erhalten und auszubauen.
- Sachbearbeiter Export (m/w/d) in Sehnde, Niedersachsen gesucht - 30. November 2023
- Softwareentwickler (w/m/d) in Dortmund, Nordrhein-Westfalen gesucht - 30. November 2023
- Bauleiter für Lithium-Bohranlage in Karlsruhe, Baden-Württemberg gesucht - 30. November 2023