Projektkoordinator für Software-Onboarding für Immobilienmakler (w/m/d) – mit Homeoffice Möglichkeit in Leipzig, Sachsen gesucht

IT-Job

Jobtitel

Projektkoordinator für -Onboarding für Immobilienmakler (w/m/d) – mit Homeoffice Möglichkeit

Unternehmen

FIO SYSTEMS AG

Stellenbeschreibung

komplexe Prozesse strukturieren, visualisieren und steuern Du bringst IT-Affinität mit und hast Spaß an der Arbeit mit…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

,

Jobdatum

Wed, 15 Nov 2023 06:44:36 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Projektkoordinator für Software-Onboarding für Immobilienmakler (w/m/d) – mit Homeoffice Möglichkeit:
Der Beruf des Projektkoordinators für Software-Onboarding für Immobilienmakler (w/m/d) ist eine entscheidende Rolle in der Immobilienbranche, die den Erfolg von Softwareeinführungen und -nutzung maßgeblich beeinflusst. In diesem spezialisierten Bereich wird die Person für die Koordination und Durchführung von Projekten zur Implementierung von Softwarelösungen für Immobilienmakler verantwortlich sein. Dabei können auch Homeoffice-Möglichkeiten aufgrund der innovativen - und Kommunikationsplattformen angeboten werden.

Die Hauptaufgabe eines Projektkoordinators für Software-Onboarding besteht darin, die Anforderungen der Immobilienmakler zu ermitteln, die notwendigen Schulungen und Supportdienstleistungen bereitzustellen und den nahtlosen Übergang von der alten zur neuen Softwarelösung sicherzustellen. Dabei ist es wichtig, stets den Überblick über die verschiedenen Projektphasen zu bewahren und mögliche Herausforderungen frühzeitig zu erkennen, sodass Gegenmaßnahmen ergriffen werden können.

Ein Projektkoordinator für Software-Onboarding sollte über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Immobilienmanagement, Softwareanwendungen und Projektmanagement verfügen. Es ist zudem notwendig, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zu besitzen, um effektiv mit Kunden und anderen Projektbeteiligten zusammenarbeiten zu können.

Zu den täglichen Aufgaben gehören unter anderem die Entwicklung von Schulungsmaterialien und Hilfestellungen für die Softwarenutzung sowie die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Onboarding-Workshops und Webinaren für Immobilienmakler. Darüber hinaus muss der Projektkoordinator eine enge Zusammenarbeit mit dem Software-Anbieter selbst gewährleisten, um Fehlerbehebungen und Anpassungen zeitnah in die Wege zu leiten und Feedback zum Produkt weiterzugeben.

Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, bietet Flexibilität und verbesserte Work-Life-Balance für Projektkoordinatoren, die oft unter Zeitdruck arbeiten und Dienstreisen zu Kundenstandorten müssen. Homeoffice ermöglicht es ihnen, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig die Anforderungen von Familie oder persönlichen Verpflichtungen besser zu managen.

Insgesamt ist der Beruf des Projektkoordinators für Software-Onboarding für Immobilienmakler ein anspruchsvoller und zukunftsweisender Beruf, der es ermöglicht, die Einführung und Nutzung moderner Technologien in der Immobilienbranche maßgeblich zu gestalten und zu fördern.