Fertigungsplaner in der Drucksensorfertigung (w/m/div.) in Immenstadt im Allgäu, Bayern gesucht

IT-Job

Jobtitel

Fertigungsplaner in der Drucksensorfertigung (w/m/div.)

Unternehmen

Bosch

Stellenbeschreibung

bei der datenbasierten Optimierung des Gesamtwertstroms unter Nutzung unterschiedlicher IT-Tools und Methoden des Bosch Production Systems…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Immenstadt im Allgäu, Bayern

Jobdatum

Wed, 15 Nov 2023 08:28:08 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Fertigungsplaner in der Drucksensorfertigung (w/m/div.):
Der Beruf des Fertigungsplaners in der Drucksensorfertigung (w/m/div.) ist ein faszinierender und herausfordernder Bereich, der technisches Wissen, Organisationsfähigkeit und umfassende Branchenkenntnisse erfordert. Drucksensoren sind wichtige elektromechanische Bauteile, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Medizintechnik und in Umwelttechnologien. Fertigungsplaner verantworten die effiziente und wirtschaftliche Herstellung dieser Sensoren.

In dem Beruf des Fertigungsplaners in der Drucksensorfertigung müssen Sie Produktionspläne erstellen, die die Fertigungsabläufe, Ressourcen und Materialbeschaffung berücksichtigen. Sie arbeiten eng mit den Abteilungen Entwicklung, Qualitätssicherung, Einkauf und Vertrieb zusammen, um die vereinbarten Ziele zu erreichen, wie z. B. die Einhaltung von Terminen, Mengenvorgaben und Qualitätsstandards. Neben der Planung der Produktion ist eine kontinuierliche Optimierung der Fertigungsprozesse und Arbeitsabläufe von großer Bedeutung, um eine effiziente und kostengünstige Fertigung zu gewährleisten.

Da die Drucksensorfertigung ein interdisziplinäres Feld ist, sind Fertigungsplaner auf fundiertes Wissen in den Bereichen Elektronik, Mechanik, Fertigungstechnik und Materialwissenschaften angewiesen. Der berufliche Einstieg in diese Branche erfolgt häufig über ein Studium im Ingenieurwesen, z. B. Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik, oder über eine technische Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung.

Erfolgreiche Fertigungsplaner in der Drucksensorfertigung zeichnen sich durch eine lösungsorientierte Denkweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sowie eine hohe Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit aus. Der Einsatz moderner Technologien wie Automatisierung, Robotik und künstliche Intelligenz erfordert zudem eine hohe Lernbereitschaft und Flexibilität im Umgang mit neuen Entwicklungen und Methoden.

Insgesamt bietet der Beruf des Fertigungsplaners in der Drucksensorfertigung vielfältige Aufgaben und Perspektiven und ist ein spannender Berufsweg für Technikbegeisterte, die eine wichtige Rolle in der modernen Industrie spielen möchten.