Systembetreuer (m/w/d) für das Team Informationstechnik – Infrastructure in Ingolstadt, Bayern gesucht

IT-Job

Jobtitel

Systembetreuer (m/w/d) für das Team Informationstechnik – Infrastructure

Unternehmen

Stadtwerke

Stellenbeschreibung

(m/w/d) für das Team Informationstechnik – Infrastructure Administration der IT-Systeme (Firewall/Security,

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Ingolstadt,

Jobdatum

Wed, 15 Nov 2023 08:27:55 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Systembetreuer (m/w/d) für das Team Informationstechnik – Infrastructure:
Der Systembetreuer (m/w/d) ist ein integraler Bestandteil des Teams Informationstechnik – Infrastructure und spielt eine entscheidende Rolle bei der Implementierung, dem Betrieb und der Wartung hochkomplexer IT-Systeme und Netzwerkumgebungen. In dieser anspruchsvollen und zugleich spannenden Position arbeiten Systembetreuer eng mit verschiedenen Abteilungen innerhalb des Unternehmens zusammen, um die kontinuierlich zu optimieren und den reibungslosen Ablauf unternehmenskritischer Prozesse zu gewährleisten.

Zu den vielfältigen Aufgaben eines Systembetreuers gehört die Installation, Konfiguration und Administration von Servern, Betriebssystemen, Netzwerkgeräten und Anwendungen. Durch die ständige Überwachung und Analyse der Systemperformance stellen sie sicher, dass die IT-Infrastruktur stabil, sicher und skalierbar ist. Bei Problemen und Störungen ist der Systembetreuer der erste Ansprechpartner für die Fehlerbehebung und Wiederherstellung des normalen Betriebs.

Darüber hinaus setzen Systembetreuer Sicherheitsrichtlinien, -Verfahren und Notfallpläne auf, um wertvolle Daten und Informationen vor potenziellen Bedrohungen und Verlusten zu schützen. Die Zusammenarbeit mit IT-Sicherheitsbeauftragten und anderen relevanten Experten ist dabei von großer Bedeutung, um eine umfassende und robuste Sicherheitsstrategie zu entwickeln.

Neben dem technischen Know-how ist auch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit von Systembetreuern gefragt. Sie müssen den Informationsaustausch sowohl innerhalb des IT-Teams als auch mit anderen Fachbereichen sicherstellen. Schulungen und Wissensweitergabe an Kollegen sind ebenfalls wichtige Bestandteile ihrer Arbeit, um ein gemeinsames Verständnis für aktuelle Herausforderungen und künftige technologische Entwicklungen zu schaffen.

Insgesamt bedeutet die Rolle des Systembetreuers eine enorme Verantwortung, da der reibungslose Betrieb der IT-Infrastruktur und die sensibler Daten maßgeblich von der Kompetenz und Sorgfalt dieser Fachkräfte abhängen. Ihr Beitrag ist entscheidend für den Erfolg des gesamten Unternehmens, denn nur wenn die IT perfekt funktioniert, können auch die Geschäftsprozesse reibungslos ablaufen.