Werkstudent Messtechnik Weltraumsimulation (gn) in Ottobrunn, Bayern – München, Bayern gesucht

IT-Job

Jobtitel

Messtechnik Weltraumsimulation (gn)

Unternehmen

IABG

Stellenbeschreibung

Verbesserungsprozessen in der Messtechnik rund um die Themen Datenerfassung, Messunsicherheit, IT-Lösungen Voraussetzungen: Du studierst…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Ottobrunn, , Bayern

Jobdatum

Mon, 20 Nov 2023 05:12:30 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Werkstudent Messtechnik Weltraumsimulation (gn):
Der Beruf des Werkstudenten Messtechnik Weltraumsimulation (gn) ist eine faszinierende und herausfordernde Position in einem der bedeutendsten Bereiche der modernen Wissenschaft und . Dabei handelt es sich um eine Tätigkeit, bei der Studierende parallel zu ihrem Studium in oder Forschungseinrichtungen eingebunden sind und praktische Erfahrungen in der Anwendung von Messtechnik bei Simulationen von Weltraummissionen und -systemen sammeln. Das Kürzel “gn” steht in diesem Zusammenhang für “geschlechtsneutral”.

Als Werkstudent Messtechnik Weltraumsimulation ist man Teil eines multidisziplinären Teams, das sich darauf spezialisiert hat, die Anforderungen und Belastungen von Raumfahrtzuständen im Labor oder simulierten Umgebungen präzise zu messen und zu analysieren. Dabei gehören die Entwicklung und Implementierung von innovativen Messverfahren sowie die Anwendung von modernster Messtechnik und -Tools zu den zentralen Aufgaben.

Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten aus ihrem Studium sind Werkstudenten der Messtechnik Weltraumsimulation in der Lage, bedeutende Beiträge zur Optimierung von Raumfahrtmissionen und -technologien beizutragen. Dabei kommen ihre Kenntnisse in Themenbereichen wie Mechanik, Elektronik, Optik, Informatik und sogar Materialwissenschaften zum Einsatz.

Neben dem Fachwissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz von großer Bedeutung, um in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Experten erfolgreich zu sein. Da die internationale Raumfahrtbranche ein globaler Bereich ist, sind Englischkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen weitere wichtige Voraussetzungen.

Insgesamt bietet der Beruf des Werkstudenten Messtechnik Weltraumsimulation eine spannende Verbindung von theoretischen und praktischen Anforderungen. Nicht nur ermöglicht diese Position Studierenden, ihr im Studium erworbenes Wissen direkt in realen Projekten anzuwenden, sie bietet auch die Möglichkeit, die Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere in der Raumfahrtindustrie oder angrenzenden Forschungsbereichen zu legen.