Sekretär / – innen (m/w/d) Gastroenterologie/Rheumatologie in TZ in Regensburg, Bayern gesucht

IT-Job

Jobtitel

Sekretär / – innen (m/w/d) Gastroenterologie/Rheumatologie in TZ

Unternehmen

Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Stellenbeschreibung

, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein besitzen und sich belastbar und kommunikationsstark zeigen gute IT-Kenntnisse inkl. MS…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Regensburg, Bayern

Jobdatum

Mon, 20 Nov 2023 04:53:24 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Sekretär / – innen (m/w/d) Gastroenterologie/Rheumatologie in TZ:
Der Beruf eines Sekretärs oder einer Sekretärin in der Gastroenterologie/Rheumatologie ist eine faszinierende und herausfordernde Tätigkeit im medizinischen Sektor. Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitposition, die sich mit administrativen und organisatorischen Aufgaben im Bereich der Gastroenterologie und Rheumatologie beschäftigt. Gastroenterologie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, während die Rheumatologie sich auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert. Die Kombination dieser beiden Fachgebiete trägt zur optimalen Patientenversorgung bei und ermöglicht es dem Sekretär oder der Sekretärin, Einblicke in zwei interessante medizinische Disziplinen zu gewinnen.

Zu den Hauptaufgaben eines Sekretärs/einer Sekretärin in diesem Bereich gehören die Unterstützung bei der Terminplanung und -koordination von Patienten, die Bearbeitung von Telefonanrufen, die Erfassung und Pflege von Patientendaten und -akten sowie die Bearbeitung von Arztbriefen. Darüber hinaus kann ihre Tätigkeit auch die Organisation von Fortbildungen und Seminaren, die Abwicklung von Veranstaltungen und die Pflege von Materialien für die Mitarbeiterschulung umfassen.

Besonders bedeutend ist die Rolle des Sekretärs/der Sekretärin im Patienten- und Teamkontakt. Sie sind oft die erste Anlaufstelle für Patienten, die eine kompetente, einfühlsame und respektvolle Ansprache erwarten. Eine besondere Sensibilität und Empathie im Umgang mit Menschen sind daher unerlässlich.

Darüber hinaus wird von einem Sekretär/einer Sekretärin in der Gastroenterologie/Rheumatologie erwartet, dass sie über fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie, gute EDV-Kenntnisse und ein ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsvermögen verfügen. Es ist wichtig, dass sie sowohl selbstständig als auch teamorientiert arbeiten können und stets ein hohes Maß an Disziplin und Zuverlässigkeit an den Tag legen.

Insgesamt erfordert der Beruf des Sekretärs/der Sekretärin in der Gastroenterologie/Rheumatologie in Teilzeit sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen sowie die Fähigkeit, eine Vielzahl von Aufgaben effizient und präzise zu bewältigen. So trägt er/sie entscheidend zur Sicherstellung einer hohen Qualität und Patientenzufriedenheit in der medizinischen Versorgung bei.