Jobtitel
Werkstudent Software-Entwicklung in der Abteilung Konzeptionen & Operationen (gn)
Unternehmen
IABG
Stellenbeschreibung
Gefahren. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und öffentlichen Bedarfsträger*innen zusammen und entwickeln innovative, IT…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Ottobrunn, Bayern – München, Bayern
Jobdatum
Mon, 20 Nov 2023 04:53:11 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des Werkstudenten in der Software-Entwicklung in der Abteilung Konzeptionen & Operationen bietet jungen und ambitionierten Informatik- oder Software-Engineering-Studenten die Möglichkeit, ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis anzuwenden und zu erweitern. Dabei arbeiten sie eng mit Experten aus der Software-Entwicklung und anderen Fachabteilungen zusammen, um innovative und effiziente IT-Lösungen für unterschiedlichste Problemstellungen zu entwickeln. Die Stellenbezeichnung “gn” steht für “geschlechtsneutral” und unterstreicht dabei die Offenheit und Fairness gegenüber allen Bewerberinnen und Bewerbern, unabhängig von Geschlecht oder Identität.
Werkstudenten in der Software-Entwicklung profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, die es ihnen ermöglichen, das Studium und die Berufserfahrung optimal miteinander zu verbinden. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung in die verschiedenen Teilbereiche der Software-Entwicklung, wie z. B. Anforderungsanalyse, Software-Konzeption, Programmierung in verschiedenen Programmiersprachen und Code-Optimierung. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, an Projekten aus anderen Abteilungen teilzunehmen, um ein umfassendes Verständnis für die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Konzeption und Operation zu erlangen.
Ein wichtiges Ziel als Werkstudent im Bereich Konzeptionen & Operationen ist die kontinuierliche Verbesserung bestehender- sowie die Entwicklung neuer Prozesse und Methoden zur effizienten Umsetzung von Softwareprojekten. Dazu gehört auch die Anwendung moderner Projektmanagementmethoden, wie Agile und Scrum, sowie die Erarbeitung von sinnvollen IT-Strategien.
Auch die Soft-Skills sind von hoher Bedeutung im Werkstudentenberuf Software-Entwicklung. Hierzu zählen Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist, um sich schnell in ein interdisziplinäres Team zu integrieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Zusammengefasst bietet der Beruf des Werkstudenten in der Software-Entwicklung in der Abteilung Konzeptionen & Operationen eine großartige Chance für Studierende, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung werden sie bestmöglich auf eine Karriere in der Software-Entwicklung oder einem verwandten Bereich vorbereitet.
- IT-Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt ISMSIT-Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt ISMS in Salzgitter, Niedersachsen gesucht - 4. Dezember 2023
- Berufseinsteiger in Ottobrunn, Bayern – München, Bayern gesucht - 4. Dezember 2023
- Associate Consultant Cyber Security in Deutschland gesucht - 4. Dezember 2023