Jobtitel
Werkstudent
Unternehmen
IABG
Stellenbeschreibung
Verbesserungsprozessen in der Messtechnik rund um die Themen Datenerfassung, Messunsicherheit, IT-Lösungen Voraussetzungen: Du studierst…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Ottobrunn, Bayern – München, Bayern
Jobdatum
Mon, 20 Nov 2023 04:28:07 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Ein Werkstudent ist eine Person, die während ihres Hochschulstudiums in einem Unternehmen oder einer Organisation eine berufliche Tätigkeit ausübt. Dies bietet die Möglichkeit, parallel zum Studium praktische Erfahrungen zu sammeln und das im Studium erlernte Wissen direkt anzuwenden. Typischerweise handelt es sich hierbei um befristete Arbeits- oder Praktikumsverhältnisse, die auf Teilzeitbasis ausgeführt werden. Unternehmen, die Werkstudenten einstellen, profitieren von deren theoretischem Wissen, zeitlicher Flexibilität und aktuellem Know-how in ihren jeweiligen Fachgebieten.
Werkstudententätigkeiten haben meist einen thematischen Bezug zum Studienfach der Studierenden und ermöglichen es ihnen, interdisziplinäre Kompetenzen und fachspezifisches Wissen zu entwickeln. Dies erleichtert später den Einstieg ins Berufsleben und wird von Arbeitgebern oft positiv bewertet. Darüber hinaus bieten Werkstudentenstellen die Chance, wertvolle Kontakte im Arbeitsumfeld zu knüpfen und frühzeitig ein berufliches Netzwerk aufzubauen.
Die Vereinbarkeit von Studium und Werkstudententätigkeit kann allerdings herausfordernd sein. Die Studierenden müssen ihr Zeitmanagement gut organisieren, um die Anforderungen beider Verpflichtungen erfüllen zu können. Da ihr Fokus in der Regel auf dem Studium liegt, ist es von Vorteil, wenn das Unternehmen Verständnis und Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten zeigt.
Rechtlich gibt es für Werkstudenten gewisse Rahmenbedingungen zu beachten. In Deutschland beispielsweise dürfen Studierende maximal 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit arbeiten, um ihren status als Werkstudenten aufrechtzuerhalten. Dadurch bleiben sie meist sozialversicherungsfrei und erhalten somit besondere Vorteile wie günstigere Krankenversicherungstarife.
Insgesamt bietet der Beruf des Werkstudenten zahlreiche Chancen und Vorteile für die berufliche und persönliche Entwicklung. Es ist eine ideale Gelegenheit, die Balance zwischen Theorie und Praxis zu finden und dabei schon frühzeitig im Studium den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen.
- Medical Trainee (m/w/d) in Emmering, Bayern gesucht - 30. November 2023
- Medical Science Liaison (m/w/d), Oncology – Region: Westliches Ruhrgebiet, Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf, Duisburg in Weilerswist, Nordrhein-Westfalen gesucht - 30. November 2023
- Enterprise IT Architekt Public (w/m/d) in Wiesbaden, Hessen gesucht - 30. November 2023