Jobtitel
PL/SQL Programmierer Kundenservice (m/w/d)
Unternehmen
Hörmann Gruppe
Stellenbeschreibung
noch besser und zukunftsweisender agieren zu können, möchten wir im Kundendienst eine Aftersales-IT-Gruppe etablieren. Dazu gehört…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Deutschland
Jobdatum
Mon, 20 Nov 2023 04:05:17 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des PL/SQL Programmierers im Kundenservice (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle in der IT-Branche, insbesondere im dynamischen Umfeld relationaler Datenbankmanagementsysteme. PL/SQL steht für “Procedural Language/Structured Query Language” und ist eine von Oracle entwickelte Programmiersprache, die hochentwickelte Funktionen innerhalb der Oracle-Datenbank bietet. Als PL/SQL Programmierer im Kundenservice liegt der Fokus darauf, größtmögliche Zufriedenheit und Lösungen für die Kundenanliegen zu gewährleisten, während gleichzeitig an der Weiterentwicklung von Software- und Datenbankanwendungen gearbeitet wird.
Eine der Hauptverantwortlichkeiten eines PL/SQL Programmierers im Kundenservice besteht darin, auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden einzugehen, mögliche Fehler zu identifizieren und Lösungen dafür zu finden. Sie arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um technische Unterstützung für Datenbankprobleme und -optimierung zu bieten, individuelle Anforderungen umzusetzen und die Benutzerzufriedenheit sicherzustellen.
Dabei sind hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, sicher und zielgerichtet mit Kunden umzugehen, äußerst wichtig. Neben diesen Soft Skills sollten PL/SQL Programmierer im Kundenservice auch über ein tiefes Verständnis der Sprache, ihrer Funktionen und der Oracle-Datenbank selbst verfügen. Dazu gehört auch die Kenntnis von SQL, dem standardisierten Abfragesystem für Datenbanken.
In dieser Position sind die Programmierer oft Teil eines Serviceteams und arbeiten mit Softwareentwicklern, Datenbankadministratoren und IT-Support zusammen. Dabei sind sie für die Wartung und Optimierung von Anwendungen zuständig und tragen dazu bei, erstklassige Dienstleistungen im Kundenservice zu bieten.
Der Berufseinstieg in diesen Bereich kann durch einen Hochschulabschluss, wie Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten Fachrichtung erreicht werden. Alternativ kann auch eine erfolgreiche Berufsausbildung, zum Beispiel als Fachinformatiker (m/w/d), den Weg ebnen. Kontinuierliche Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bereich Oracle-Technologien und Kundenservicekompetenzen sind ebenfalls von großem Nutzen, um sich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu behaupten.
- Senior Product Designer – Pricing Domain in Berlin gesucht - 4. Dezember 2023
- (Senior) Consultant / Manager Cyber Security in Deutschland gesucht - 4. Dezember 2023
- Senior Account Executive (m/f/d) in Berlin gesucht - 4. Dezember 2023