Berufsausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in Deutschland gesucht

IT-Job

Jobtitel

Berufsausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Unternehmen

Röchling

Stellenbeschreibung

Interesse an Verhandlungen und Strategien Interesse am Umgang mit IT-Systemen Ausbildungsdauer 3 Jahre…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Deutschland

Jobdatum

Mon, 20 Nov 2023 04:01:13 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Berufsausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d):
Der Beruf Industriekaufmann (m/w/d) ist einer der wichtigsten Berufe im kaufmännischen Bereich und bietet zahlreiche spannende Tätigkeiten sowie gute Karrierechancen. Die Berufsausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ist eine klassische duale Ausbildung, welche sich über einen Zeitraum von drei Jahren erstreckt und eine Kombination aus betrieblicher Praxis und schulischer Theorie darstellt. Im Betrieb erhalten die Auszubildenden intensive Einblicke in die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen wie Einkauf, Verkauf, Marketing, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Produktion und Logistik.

Die Aufgaben eines Industriekaufmanns (m/w/d) sind vielfältig und abwechslungsreich. Dazu zählen unter anderem das Analysieren von Markt- und Kundenanforderungen, Kalkulation von Preisen, Planung von Produktionsabläufen, Durchführung von Beschaffungsprozessen, Verhandlungen mit Lieferanten, Koordination von Marketingmaßnahmen, Personalplanung und -entwicklung, Finanz- und Liquiditätsplanung sowie die Bearbeitung von steuerrelevanten und rechtlichen Fragestellungen.

Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule statt, wo die angehenden Industriekaufleute (m/w/d) wichtige Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und sozialwissenschaftlichen Fächern erwerben. Hierbei werden Themen wie Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Personalführung und -management, Wirtschaftsinformatik, Arbeitsrecht und Steuerrecht behandelt.

Um eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) erfolgreich abschließen zu können, sind bestimmte persönliche Anforderungen von Vorteil. Dazu zählen unter anderem gute kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent, eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis. Eine Affinität zur Informationstechnologie ist ebenfalls hilfreich, da moderne Unternehmen zunehmend digitalisiert sind und darauf angewiesen sind, dass ihre Mitarbeiter die notwendigen IT-Kenntnisse besitzen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eröffnen sich den Industriekaufleuten vielseitige Berufsperspektiven, sowohl in nationalen als auch internationalen Unternehmen verschiedener Branchen. Mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildungen, wie beispielsweise zum Betriebswirt (m/w/d) oder Fachwirt (m/w/d), sind zudem attraktive Aufstiegsmöglichkeiten und eine Fortentwicklung der eigenen Karriere gegeben.