Jobtitel
Fachinformatiker (gn)
Unternehmen
IABG
Stellenbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Team Geospatial Solutions suchen wir einen Team Player (gn) mit breiten IT Kenntnissen… und einem Gespür für IT -Systeme Tätigkeit: Sie sind verantwortlich für die Datenbankadministration unserer Geodatenfactory…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Jobdatum
Mon, 20 Nov 2023 03:32:41 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des Fachinformatikers (gn) ist ein vielseitiger und zukunftsorientierter Beruf, der sich mit der Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Wartung von Informations- und Kommunikationssystemen beschäftigt. Fachinformatiker sind in der Regel in Unternehmen oder Organisationen tätig, die IT-Lösungen anbieten, entwickeln oder betreiben, sowie in der Industrie, im Handel und im öffentlichen Dienst. Sie spielen eine wichtige Rolle in der heutigen digitalen Welt und können aufgrund ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse maßgeblich zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Schaffung innovativer Lösungen beitragen.
Fachinformatiker (gn) gibt es in zwei Fachrichtungen: Fachinformatiker für Systemintegration und Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Fachinformatiker für Systemintegration beschäftigen sich mit der Planung und Realisierung von IT-Systemen und deren Vernetzung, während Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung für die Entwicklung und Anpassung von Softwarelösungen verantwortlich sind. Beide Fachrichtungen erfordern ein fundiertes Verständnis von Technologien, Programmiersprachen, Betriebssystemen und Netzwerkarchitekturen.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker (gn) ist in Deutschland eine duale Berufsausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert und sowohl im Betrieb als auch in einer Berufsschule absolviert wird. Während der Ausbildung erlangen die Auszubildenden umfangreiche praktische Erfahrungen und theoretisches Wissen in verschiedenen Themenbereichen wie Programmierung, IT-Systeme, Datenbanken, Netzwerktechnik und Projektmanagement.
Nach der erfolgreichen Absolvierung der Ausbildung haben Fachinformatiker (gn) vielfältige berufliche Möglichkeiten, wie beispielsweise in der Softwareentwicklung, Systemadministration, IT-Sicherheit oder IT-Projektmanagement. Fachinformatiker können sich auch durch gezielte Weiterbildungen und Zertifizierungen fortbilden und auf diese Weise ihre Kompetenzen ausbauen, um ihre Karriere in der dynamischen IT-Branche voranzutreiben.
Insgesamt ist der Beruf des Fachinformatikers (gn) ein zukunftssicherer Beruf mit großer Nachfrage, der spannende Arbeitsbereiche und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Fachinformatiker sind wichtige Akteure im digitalen Wandel und tragen dazu bei, dass Technologie sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld effizient und sinnvoll eingesetzt wird.
- IT Spezialist ISMS in Würzburg, Bayern gesucht - 11. Dezember 2023
- Gewerbemanager*in mit Projektverantwortung (w/m/d) in Berlin gesucht - 11. Dezember 2023
- Customer Implementation Manager (m/w/d) in München, Bayern gesucht - 11. Dezember 2023