Jobtitel
Softwarearchitekt Simulation Luftfahrzeuge (gn)
Unternehmen
IABG
Stellenbeschreibung
innereuropäisch) Ziele: Sie haben ein großes Interesse an modernen und innovativen Technologien für militärische Simulation und IT…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Ottobrunn, Bayern – München, Bayern
Jobdatum
Mon, 20 Nov 2023 03:30:17 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des Softwarearchitekten für Simulationen von Luftfahrzeugen (gn) ist eine anspruchsvolle und faszinierende Tätigkeit, die im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik angesiedelt ist. Ziel ist es, komplexe Simulationssoftware für den Test, die Entwicklung und die Verbesserung von Luftfahrzeugen und Flugsystemen zu konzipieren und umzusetzen. Diese Spezialisten nutzen modernste Softwaretools und -techniken, um realistische Modelle und Simulationen zu erstellen, die Flugbewegungen, Systemverhalten und Performance nachbilden können.
Ein Softwarearchitekt für Simulationen von Luftfahrzeugen kooperiert eng mit Ingenieuren, Physikern und weiteren Experten aus den Bereichen Aerodynamik, Steuerungssysteme, Sensorik und Avionik, um die Anforderungen an die Simulationen genau zu verstehen, realistische Modelle zu entwickeln und innovative Ansätze für die Umsetzung zu erarbeiten. In ihrer Arbeit sind sie sowohl in der Forschung als auch in der praktischen Anwendung tätig und müssen stets den aktuellen Stand der Technik im Auge behalten.
In der Rolle eines Softwarearchitekten für Simulationen von Luftfahrzeugen (gn) ist man nicht nur für die Konzeption und Entwicklung dieser Systeme verantwortlich, sondern auch für deren Wartung, Anpassung und Kontrolle, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und die gewünschten Ergebnisse liefern.
Die Arbeit eines Softwarearchitekten für Simulationen von Luftfahrzeugen erfordert ein hohes Maß an technischem Wissen und fachlicher Expertise in verschiedenen Gebieten. Kenntnisse in der Programmierung, Mathematik, Physik sowie ein umfassendes Verständnis von Flugdynamik, Luftfahrzeugelektronik, Steuerungssystemen und Leistungsanalysen sind unabdingbar.
Darüber hinaus sind gute analytische Fähigkeiten, kreatives Denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme methodisch zu lösen, essenzielle Kompetenzen in dieser Branche. Eine strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie das Verständnis dafür, wie man Anforderungen von Kunden und Kollegen auf technischer und funktionaler Ebene umsetzt, runden das Profil eines erfolgreichen Softwarearchitekten für Simulationen von Luftfahrzeugen ab.
In der Luft- und Raumfahrtindustrie spielen Simulationen von Luftfahrzeugen eine entscheidende Rolle, indem sie dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Flugzeugen zu optimieren. Der Beruf des Softwarearchitekten für Simulationen von Luftfahrzeugen bietet daher eine herausfordernde und spannende Tätigkeit auf dem Gebiet der modernen Technologie.
- Junior IT Netzwerkadministrator Infrastruktur LAN / WAN (m/w/d) in Burgwedel, Niedersachsen gesucht - 9. Dezember 2023
- Technischer Projektleiter (m/w/d) Cloud Stuttgart in Stuttgart, Baden-Württemberg gesucht - 9. Dezember 2023
- Werkstudententätigkeit im Bereich Engineering IT (ITT/XE) ab März 2024 in Böblingen, Baden-Württemberg gesucht - 9. Dezember 2023