kaufm. Sachbearbeiter:in Energieabrechnung in Vollzeit oder Teilzeit ca. 32 Std./Woche m/w/d in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen – Berlin gesucht

IT-Job

Jobtitel

kaufm. Sachbearbeiter:in Energieabrechnung in Vollzeit oder Teilzeit ca. 32 Std./Woche m/w/d

Unternehmen

Naturstrom

Stellenbeschreibung

und Ihrer Kündigungsfrist bitte ausschließlich über unser Jobportal: Aus Gründen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes bitten wir von…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Düsseldorf, Nordrhein-WestfalenBerlin

Jobdatum

Mon, 20 Nov 2023 02:56:43 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als kaufm. Sachbearbeiter:in Energieabrechnung in Vollzeit oder Teilzeit ca. 32 Std./Woche m/w/d:
Der Beruf kaufmännische:r Sachbearbeiter:in in der Energieabrechnung ist ein spannendes und vielseitiges Tätigkeitsfeld, das sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (ca. 32 Stunden/Woche) ausgeführt werden kann. In dieser Position übernimmt man eine verantwortungsvolle Rolle, um den reibungslosen Ablauf der Abrechnungsprozesse in der Energiebranche sicherzustellen. Die Aufgaben sind für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet und bieten interessante Perspektiven in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Zu den Hauptaufgaben eines kaufmännischen Sachbearbeiters in der Energieabrechnung zählen das Erstellen von Abrechnungen, die Überwachung von Vertragslaufzeiten und die Kontrolle von Verbrauchszählerständen. Dabei kommt es auf Genauigkeit und Sorgfalt an, um Fehler zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Auch ist eine enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen, wie beispielsweise dem Vertrieb oder dem Kundenservice, notwendig, um einen effizienten Abrechnungsprozess zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Tätigkeit ist die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern. Dabei ist es wichtig, eine hohe Servicequalität zu bieten und souverän auf Anfragen und Reklamationen zu reagieren. Ein gutes Verständnis der Energiebranche und ihrer Produkte sowie aktuelle Kenntnisse über rechtliche Bestimmungen und regulatorische Vorgaben sind von Vorteil, um Kundenanliegen kompetent bearbeiten zu können.

Voraussetzungen für diesen Beruf sind in der Regel eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein vergleichbarer Qualifikationshintergrund. Darüber hinaus sind gute analytische Fähigkeiten, ein hohes Maß an organisatorischem Talent, ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit wichtige persönliche Eigenschaften, die in diesem Beruf täglich zum Einsatz kommen.

Der Beruf als kaufmännische:r Sachbearbeiter:in in der Energieabrechnung bietet somit eine interessante und vielseitige Tätigkeit im zukunftsträchtigen Feld der Energieversorgung. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, wie beispielsweise eine Teilzeitbeschäftigung mit ca. 32 Stunden pro Woche, ermöglicht es zudem, Familie und Beruf besser zu vereinbaren und eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen.