Jobtitel
Software Developer (m/f/d)
Unternehmen
Gulp
Stellenbeschreibung
eine spannende Position als Software Developer bei einem Geschäftspartner aus der IT-Branche am Standort Dresden zu vergeben…- oder Studienabschluss im IT-Bereich, z.B. als (Wirtschafts-)Informatiker bzw. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Dresden, Sachsen
Jobdatum
Tue, 21 Nov 2023 05:04:40 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des Softwareentwicklers (m/w/d) ist ein vielseitiger und zukunftsorientierter Arbeitsbereich, der sich mit der Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Wartung von Softwareanwendungen beschäftigt. Als Schnittstelle zwischen moderner Technologie und der Lösung von alltäglichen Problemen und Herausforderungen, tragen Softwareentwickler dazu bei, unser Leben einfacher und effizienter zu gestalten.
Im Zentrum des Berufs steht die Programmierung, wobei Entwickler verschiedenste Programmiersprachen wie Java, Python oder C++ nutzen, um funktionsfähige und benutzerfreundliche Anwendungen zu erstellen. Zudem arbeiten Softwareentwickler häufig in interdisziplinären Teams zusammen mit Fachleuten aus anderen Bereichen, wie Designern und Produktmanagern, um optimal auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer einzugehen.
Die Tätigkeiten eines Softwareentwicklers sind breit gefächert und können sich auf unterschiedliche Branchen und Bereiche erstrecken. Dazu gehören zum Beispiel Webentwicklung, App-Entwicklung, Systementwicklung oder die Programmierung von Computerspielen und Maschinensteuerungen. Die Vielfalt der Einsatzgebiete ermöglicht es Entwicklern, entsprechend ihrer individuellen Interessen und Fähigkeiten zu spezialisieren und attraktive Karrierewege einzuschlagen.
Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, sind neben technischem Know-how auch analytische Fähigkeiten, Kreativität, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit unabdingbar. Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder ein verwandter Studiengang wird häufig vorausgesetzt, wobei es auch Möglichkeiten gibt, sich über berufliche Aus- und Weiterbildungen für dieses Berufsfeld zu qualifizieren.
Da die digitale Technologie und Innovation stetig voranschreiten, bietet der Softwareentwickler-Beruf zukunftssichere Arbeitsplätze und ständige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Die hohe Nachfrage nach Fachkräften und spannenden Projekten machen den Beruf des Softwareentwicklers zu einer attraktiven und erfüllenden Karriereoption.
- Teamassistenz im FoB AIMS EUV (m/w/x) – befristet für 24 Monate in Oberkochen, Baden-Württemberg gesucht - 9. Dezember 2023
- Anwendungsadministrator (d/m/w) in Nürnberg, Bayern gesucht - 9. Dezember 2023
- Lab Business Support (m/w/d) 4433€ plus Prämien in Biberach an der Riss, Baden-Württemberg gesucht - 9. Dezember 2023