Jobtitel
Elektriker*/ Elektroniker*/ Zählermonteur
Unternehmen
Stadtwerke Elmshorn
Stellenbeschreibung
und Interesse an moderner IT-Anwendung wie Smartphone, Tablet, etc. Führerschein Klasse BE/C1 erforderlich Bereitschaft zur…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Elmshorn, Schleswig-Holstein
Jobdatum
Tue, 21 Nov 2023 04:38:24 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des Elektrikers oder Elektronikers ist ein vielseitiger und spannender Handwerksberuf, der sowohl technisches Verständnis als auch handwerkliches Geschick erfordert. Als Elektriker oder Elektroniker ist man darauf spezialisiert, elektrische Anlagen und Systeme zu planen, zu installieren und zu warten. Dabei arbeiten sie mit einer Vielzahl von Geräten und Werkzeugen, um den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb von elektrischen Versorgungssystemen sowie elektronischen Geräten sicherzustellen.
Zählermonteure sind spezialisierte Elektroniker, die sich mit der Installation, Wartung und Prüfung von Zählern für Strom, Gas und Wasser befassen. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Zähler korrekt arbeiten und die Verbrauchsdaten präzise erfassen. Hierdurch wird eine genaue und faire Abrechnung der Verbrauchskosten für die Kunden gewährleistet.
Der Arbeitsalltag eines Elektrikers oder Elektronikers ist abwechslungsreich und herausfordernd, da sie sowohl in privaten Haushalten als auch in Industrie- und Gewerbebetrieben tätig sind. Sie sind meist auch verantwortlich für die Fehlersuche und Reparatur bei elektrischen Störungen und müssen hierbei sehr sorgfältig und präzise arbeiten, da die Arbeit mit Elektrizität besondere Sicherheitsanforderungen stellt.
Um in diesem Berufsfeld erfolgreich zu sein, sollten Elektriker und Elektroniker neben technischem Verständnis auch Teamfähigkeit, Kundenorientierung und eine selbstständige Arbeitsweise mitbringen. Die Ausbildung zum Elektroniker dauert in der Regel 3,5 Jahre und umfasst neben der praktischen Arbeit in einem Betrieb auch theoretische Inhalte wie Mathematik, Physik und Elektrotechnik, die in der Berufsschule gelehrt werden.
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden oder zu spezialisieren, wie zum Beispiel in der Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik oder in der Informations- und Kommunikationstechnik. Insgesamt bietet der Beruf des Elektrikers oder Elektronikers eine langfristige berufliche Perspektive mit guten Zukunftschancen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- IT-Projektleiter/in / IT-Projektmanager/in (m/w/d) in Hildesheim, Niedersachsen – Alfeld, Niedersachsen gesucht - 10. Dezember 2023
- Applications Engineering Student Worker / Werkstudent – Evaluation/Test of analog IC's&Power Management Devices m/f/d in Freising, Bayern gesucht - 10. Dezember 2023
- Meister/Techniker Netzleitstelle – Redispatch (m/w/d) in Rendsburg, Schleswig-Holstein gesucht - 10. Dezember 2023