Jobtitel
Fachbereich Rechtswissenschaft – Wiss. Einrichtung für Zivilrecht DFN-Verein
Unternehmen
FU Berlin
Stellenbeschreibung
; Kenntnisse im Immaterialgüter-, Medien-, IT– und/oder Daten(schutz)recht; Teamfähigkeit und Organisationstalent. Weitere…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Berlin
Jobdatum
Tue, 21 Nov 2023 04:30:49 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf im Fachbereich Rechtswissenschaft, insbesondere in der wissenschaftlichen Einrichtung für Zivilrecht, ist für Juristen eine spannende und herausfordernde Aufgabe. Der Fokus liegt dabei auf der Erforschung und Lehre von zivilrechtlichen Themen sowie deren Anwendung in der Praxis. Diese Fachleute sind in der Regel an Universitäten, Forschungsinstituten oder ähnlichen Bildungseinrichtungen tätig. Sie tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung des Zivilrechts und der Rechtswissenschaften bei.
Ein wichtiger Arbeitsplatz für Rechtswissenschaftler im Bereich Zivilrecht ist der DFN-Verein (Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V.). Dieser Verein betreibt das Deutsche Forschungsnetz (DFN), eine der größten und leistungsfähigsten Forschungsnetze der Welt. Das DFN ermöglicht Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen den Zugang zu wichtigen Forschungsdaten und -infrastrukturen.
Rechtswissenschaftler im Fachbereich Zivilrecht sind im DFN-Verein in der Regel für die Ausgestaltung und den rechtlichen Rahmen von Verträgen, Zusammenarbeit und Informationsaustausch im Wissenschafts- und Forschungsbereich verantwortlich. Sie beraten andere Mitglieder des Vereins und kooperierende Institutionen in zivilrechtlichen Angelegenheiten und helfen dabei, rechtliche Risiken zu minimieren und die Sicherheit der Forschungstätigkeit zu gewährleisten.
Dabei müssen sie nicht nur juristische Expertise aufweisen, sondern auch interdisziplinär arbeiten und mit Wissenschaftlern aus verschiedenen Fachrichtungen zusammenarbeiten. Dies erfordert eine ständige Weiterbildung und ein aktuelles Wissen über die neuesten Entwicklungen im Zivilrecht sowie in anderen Rechtsgebieten, die für die Arbeit im DFN-Verein relevant sein können.
Durch die Zusammenarbeit mit anderen Rechtsexperten und Wissenschaftlern trägt der Rechtswissenschaftler im Fachbereich Zivilrecht entscheidend dazu bei, den rechtlichen Rahmen für die wissenschaftliche Zusammenarbeit zu schaffen und die Grundlage für erfolgreiche Forschung und Innovationen zu legen.
Zusammenfassend sind Rechtswissenschaftler im Fachbereich Zivilrecht innerhalb des DFN-Vereins wichtige Akteure, die juristische Expertise und fachübergreifende Kompetenzen verbinden, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für die wissenschaftliche Zusammenarbeit im Deutschen Forschungsnetz zu gewährleisten.
- Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d) in Hannover, Niedersachsen gesucht - 9. Dezember 2023
- Ausbildungsplatz Chemikant:in Produktion (m/w/d) in Deutschland gesucht - 9. Dezember 2023
- Junior IT Netzwerkadministrator Infrastruktur LAN / WAN (m/w/d) in Burgwedel, Niedersachsen gesucht - 9. Dezember 2023