Außendienstmitarbeiter:innen für die Akquise von Solar- und Windprojekten m/w/d in Deutschland gesucht

IT-Job

Jobtitel

Außendienstmitarbeiter:innen für die Akquise von Solar- und Windprojekten m/w/d

Unternehmen

Naturstrom

Stellenbeschreibung

bitte ausschließlich über unser Jobportal auf www.naturstrom.de/karriere. Aus Gründen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes bitten…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Deutschland

Jobdatum

Tue, 21 Nov 2023 04:25:06 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Außendienstmitarbeiter:innen für die Akquise von Solar- und Windprojekten m/w/d:
Der Beruf des Außendienstmitarbeiter:innen für die Akquise von Solar- und Windprojekten m/w/d ist ein spannender und zukunftsorientierter Beruf, der sich dem Bereich der erneuerbaren Energien widmet. In Zeiten des Klimawandels und umweltbewusster Lebensweisen werden Solar- und Windenergie immer wichtiger für die nachhaltige Energieversorgung unserer Gesellschaft. Als Außendienstmitarbeiter:in kommt man in direkten Kontakt mit potenziellen Kunden und sorgt dafür, dass innovative Projekte in diesem Bereich erfolgreich umgesetzt werden.

Die Hauptaufgabe eines Außendienstmitarbeiter:innen in diesem Berufsfeld besteht in der Identifizierung von Projektmöglichkeiten und der Gewinnung von Neukunden. Dazu gehört das Erstellen von Angeboten für Solar- und Windkraftanlagen, die den Bedürfnissen und dem Budget der Kunden entsprechen. Darüber hinaus sind sie für die Planung und Umsetzung von Projekten verantwortlich und arbeiten eng mit Ingenieur:innen und Techniker:innen zusammen, um eine optimale Lösung für die Energieversorgung zu finden.

Die Akquise von neuen Kunden erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick. Außendienstmitarbeiter:innen müssen daher in der Lage sein, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären und die Vorteile von erneuerbaren Energien überzeugend und authentisch darzulegen. Ein umfassendes Know-how über Solar- und Windenergietechnik ist hierbei ebenso wichtig wie ein fundiertes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten.

Da der Arbeitsalltag häufig Kundenbesuche vor Ort und die Teilnahme an Messen und Events beinhaltet, sind Flexibilität und Reisebereitschaft ebenfalls wichtige Anforderungen für diesen Beruf. Gleichzeitig bietet der Job als Außendienstmitarbeiter:in für die Akquise von Solar- und Windprojekten m/w/d jedoch auch die Möglichkeit, einen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz zu leisten und somit eine sinnerfüllte Tätigkeit auszuüben.

Insgesamt ist der Beruf des Außendienstmitarbeiter:innen für die Akquise von Solar- und Windprojekten m/w/d ein spannendes und vielfältiges Aufgabenfeld mit großen Wachstumschancen. Wer sich für erneuerbare Energien begeistert und gerne im direkten Kundenkontakt arbeitet, findet in diesem Beruf eine anspruchsvolle Tätigkeit mit Zukunftsperspektive.