Jobtitel
Kreditorenbuchhalter (w/m/d) (w/m/d)
Unternehmen
Solt Gruppe
Stellenbeschreibung
der Debitorenbuchhaltung Unterstützung bei der Umsetzung und Optimierung von IT-gestützten Buchhaltungsprozessen Enge Zusammenarbeit mit… der Buchhaltung Gute IT-Kenntnisse und Erfahrung in der Nutzung von Buchhaltungssoftware Gute Kenntnisse in MS Office und gängigen…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
Standort
Stuttgart, Baden-Württemberg
Jobdatum
Tue, 21 Nov 2023 04:23:17 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des Kreditorenbuchhalters (w/m/d) ist ein spezialisierter Fachbereich innerhalb der Finanz- und Rechnungswesenbranche, der sich mit der Betreuung und Verwaltung von Kreditorenkonten befasst. Kreditorenbuchhalter sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Buchführung und Verwaltung von Geschäftsvorgängen im Zusammenhang mit Lieferanten, Dienstleistern und externen Partnern, die Waren oder Leistungen an ein Unternehmen liefern. Die Hauptaufgaben eines Kreditorenbuchhalters umfassen die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen, die Abwicklung von Zahlungen sowie die Überwachung und Klärung von offenen Rechnungen und Differenzen.
Zu den täglichen Arbeiten eines Kreditorenbuchhalters gehören die Sichtung und Buchung von Eingangsrechnungen, die Überwachung von Fälligkeitsterminen und die Abstimmung von Konten. Darüber hinaus sind sie auch dafür verantwortlich, Mahnungen zu versenden, Skonti zu nutzen und den internen Abteilungen und Mitarbeitern bei finanziellen Fragestellungen zur Verfügung zu stehen.
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie z.B. dem Einkauf, dem Vertrieb und dem Controlling, sowie dem externen Steuerberater ist für den Kreditorenbuchhalter von großer Bedeutung. Dies ermöglicht eine effiziente und klare Kommunikation innerhalb des gesamten Unternehmens und ermöglicht es, erforderliche Transaktionen und Kontrollen fristgerecht und korrekt durchzuführen.
Um erfolgreich in der Rolle eines Kreditorenbuchhalters zu sein, sollte man über analytische Fähigkeiten, Genauigkeit und eine gute Organisation verfügen. Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und grundlegende IT-Kenntnisse werden häufig verlangt. Darüber hinaus sind gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift ein wichtiger Aspekt des Berufs.
Die Ausbildung zum Kreditorenbuchhalter kann insbesondere durch kaufmännische Berufe wie Industriekaufmann, Bürokaufmann oder Steuerfachangestellter erfolgen. Darüber hinaus sind weitere Qualifikationen, wie z.B. eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder ein betriebswirtschaftliches Studium, von Vorteil und können die Karrierechancen in diesem Bereich erhöhen. Unternehmen suchen in der Regel nach Bewerbern mit mehreren Jahren Erfahrung im Rechnungswesen oder in der Kreditorenbuchhaltung und mit einer kaufmännischen Ausbildung oder ähnlichen Qualifikationen.
- Senior Expert German Mission Network (GMN)(m/w/d) in Ulm, Baden-Württemberg gesucht - 30. November 2023
- Expert IT Management für Netzwerk IT (m/w/d) in Frankfurt am Main, Hessen gesucht - 30. November 2023
- Werkstudent Wirtschaftswissenschaften für HR Technology (w/m/d) in Essen, Nordrhein-Westfalen gesucht - 30. November 2023