Sachbearbeiter:in in der Energiewirtschaft m/w/d in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen gesucht

IT-Job

Jobtitel

Sachbearbeiter:in in der Energiewirtschaft m/w/d

Unternehmen

Naturstrom

Stellenbeschreibung

bitte ausschließlich über unser Jobportal: Aus Gründen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes bitten wir von Bewerbungen per E-Mail…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

Jobdatum

Tue, 21 Nov 2023 04:15:46 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Sachbearbeiter:in in der Energiewirtschaft m/w/d:
Der Beruf des Sachbearbeiters oder der Sachbearbeiterin (m/w/d) in der Energiewirtschaft ist ein vielseitiger und wichtiger Bestandteil, um einen reibungslosen Ablauf sowohl in den technischen als auch in den kaufmännischen Prozessen innerhalb des Energiesektors sicherzustellen. In einer Branche, die für unsere Zukunft und unseren täglichen Energiebedarf von entscheidender Bedeutung ist, spielen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter eine zentrale Rolle in der Abwicklung verschiedenster Arbeitsvorgänge, die die Energieversorgung betreffen.

Zu den typischen Aufgaben eines Sachbearbeiters oder einer Sachbearbeiterin in diesem Bereich gehört die Unterstützung der technischen und kaufmännischen Abteilungen durch die Verwaltung von Kundendaten, das Erstellen von Energiedienstleistungsverträgen, die Fakturierung von Energiekosten und die Bearbeitung von Lieferantenwechseln. Zudem sind sie für die Bearbeitung von Reklamationen, die Pflege von Stammdaten sowie die Kalkulation von Angeboten zuständig.

Ein Sachbearbeiter oder eine Sachbearbeiterin in der Energiewirtschaft sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich der Energieversorgung, des Energierechts und der energiewirtschaftlichen Prozesse verfügen. Darüber hinaus sind organisatorische Fähigkeiten, eine genaue Arbeitsweise und ein hohes Maß an Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit erforderlich.

In der Regel ist für den Beruf des Sachbearbeiters oder der Sachbearbeiterin in der Energiewirtschaft eine kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung, wie beispielsweise eine Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement, erforderlich. Oftmals sind auch betriebswirtschaftliche Studiengänge oder entsprechende Fachrichtungen mit Schwerpunkt Energiewirtschaft von Vorteil.

Die Energiewirtschaft befindet sich seit Jahren in einem stetigen Wandel und entwickelt sich kontinuierlich weiter, insbesondere aufgrund des zunehmenden Fokus auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Dadurch eröffnen sich für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in dieser Branche spannende und abwechslungsreiche Arbeitsfelder, in denen sie ihre Fähigkeiten, ihr Wissen und ihr Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung einbringen können.