Jobtitel
Fachinformatiker (m/w/d)
Unternehmen
Herrmann Personal
Stellenbeschreibung
UNSER KUNDE Unser Kunde ist eines der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen in Europa und beschäftigt bundesweit ca…. 6.000 Mitarbeiter. Zahlreiche Dax-Konzerne werden von dem hoch innovativen IT-Unternehmen betreut. Seit mehr als 16 Jahren betreuen…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.
Erwartetes Gehalt
€3000 – 4000 per month
Standort
Zülpich, Nordrhein-Westfalen
Jobdatum
Tue, 21 Nov 2023 04:12:16 GMT
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Der Beruf des Fachinformatikers (m/w/d) gehört zu den gefragtesten und vielseitigsten IT-Berufen der heutigen Zeit. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Fachinformatiker unverzichtbare Experten, die dafür sorgen, dass moderne Kommunikations- und Informationssysteme effizient und sicher funktionieren. Das Berufsbild des Fachinformatikers ist in zwei Schwerpunkten unterteilt: Anwendungsentwicklung und Systemintegration.
Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) entwerfen, programmieren und implementieren maßgeschneiderte Softwarelösungen für unterschiedlichste Anwendungen in verschiedenen Branchen. Sie analysieren die Bedürfnisse der Kunden, entwickeln passende IT-Konzepte und setzen diese mithilfe von Programmiersprachen wie Java, C++ oder Python um. Dabei stehen sowohl die Funktionalität als auch die Benutzerfreundlichkeit der Anwendungen im Fokus ihrer Arbeit.
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) hingegen kümmern sich um den Aufbau, die Wartung und die Optimierung von IT-Systemen und Netzwerken. Sie sorgen für den reibungslosen Betrieb und die Administration von Servern, PCs und anderen Hardwarekomponenten, kümmern sich um IT-Security und setzen sich mit Cloud-Lösungen und Virtualisierungstechnologien auseinander. Zudem stellen sie den Support für die Anwender ihrer Systeme sicher.
Um Fachinformatiker (m/w/d) zu werden, absolvieren Interessierte in der Regel eine dreijährige duale Ausbildung, bei der theoretische Kenntnisse in der Berufsschule und praktische Fertigkeiten im Ausbildungsbetrieb vermittelt werden. Eine hohe Affinität zu Computer- und Informationstechnologie ist dabei ebenso wichtig wie analytisches Denkvermögen, Kreativität und Teamfähigkeit.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach qualifizierten IT-Fachkräften sind die Berufsaussichten für Fachinformatiker (m/w/d) sehr gut. Die Arbeitsmöglichkeiten erstrecken sich über nahezu alle Branchen und reichen von mittelständischen Unternehmen bis hin zu Konzernen und öffentlichen Einrichtungen. Darüber hinaus ergeben sich vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, die es erlauben, sich noch gezielter auf bestimmte Technologien oder Anwendungsbereiche zu fokussieren.
- Applications Engineering Student Worker / Werkstudent – Evaluation/Test of analog IC's&Power Management Devices m/f/d in Freising, Bayern gesucht - 10. Dezember 2023
- Meister/Techniker Netzleitstelle – Redispatch (m/w/d) in Rendsburg, Schleswig-Holstein gesucht - 10. Dezember 2023
- Kaufmann/-frau IT-Systemmanagement Bremen-Lesum (m/w/d) in Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen gesucht - 10. Dezember 2023