Werkstudent in Ottobrunn, Bayern – München, Bayern gesucht

IT-Job

Jobtitel

Werkstudent

Unternehmen

IABG

Stellenbeschreibung

Verbesserungsprozessen in der Messtechnik rund um die Themen Datenerfassung, Messunsicherheit, IT-Lösungen Voraussetzungen: Du studierst…

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Oder folgen sie uns auf Facebook oder Google News für neue IT Jobs.

Erwartetes Gehalt

Standort

Ottobrunn, BayernMünchen, Bayern

Jobdatum

Tue, 21 Nov 2023 03:58:49 GMT

Hier bewerben! *

* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.

Das sagt unsere KI über den Beruf als Werkstudent:
Ein Werkstudent ist eine spezielle Form eines studentischen Teilzeitmitarbeiters, der während seines Studiums ein Unternehmen unterstützt, um praktische Erfahrungen in einem relevanten Arbeitsfeld zu sammeln und seine akademische Ausbildung durch dieses Engagement zu vertiefen. Die Arbeit als Werkstudent kann in verschiedenen Branchen und Unternehmen stattfinden, unter anderem in Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen oder auch in Start-ups.

Die Hauptaufgabe eines Werkstudenten besteht darin, das erlernte Wissen aus dem Studium praktisch anzuwenden und im Unternehmensalltag einzusetzen, um somit die theoretischen Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen zu verbinden. Die Aufgabenbereiche können je nach Unternehmen und Stelle variieren, aber oft sind Werkstudenten in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Marketing, Projektmanagement oder Softwareentwicklung tätig.

Eine Werkstudententätigkeit unterscheidet sich von einem Praktikum in der Hinsicht, dass das Arbeitsverhältnis oft längerfristig angelegt und auf eine Teilzeitbasis ausgelegt ist. Dadurch ermöglicht es den Studierenden, parallel zum Studium ihre beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen auszubauen und sich so frühzeitig einen Einblick in die Arbeitswelt und angestrebten Berufsfelder zu verschaffen. Das flexible Arbeitszeitmodell erlaubt es den Studierenden, die Tätigkeit mit den Anforderungen des Studiums zu kombinieren.

Eine Werkstudententätigkeit bringt zahlreiche Vorteile sowohl für die Studierenden als auch für die Unternehmen mit sich. Für die Studierenden stellt sie eine hervorragende Möglichkeit dar, ihr Netzwerk zu erweitern, indem sie direkt mit erfahrenen Fachkräften in ihrem gewählten Bereich zusammenarbeiten. Zudem können sie über die Vergütung ihre finanzielle Situation während des Studiums verbessern und ihre Karrierechancen erhöhen. Unternehmen profitieren von der frischen Perspektive und Innovationskraft der Studierenden, die sie in ihre Abläufe einbringen und können potenzielle zukünftige Mitarbeiter frühzeitig entdecken und fördern.

Insgesamt bietet der Beruf des Werkstudenten eine wertvolle Verbindung von akademischem Lernen mit praktischer Erfahrung in einem relevanten Arbeitsumfeld, die Studierenden einen gelungenen Start ins Berufsleben ermöglichen kann.