Köln () – Die Kölner Polizei hat Wohnung und Geschäftsräume eines 57-jährigen Mannes durchsucht. Ihm wird vorgeworfen, kostenpflichtige Inhalte eines Streaming-Dienstes illegal an mehrere tausend Nutzer verkauft zu haben. Diese konnten so ohne gültiges Abonnement auf Streaming-Programme zugreifen.
Bei der Durchsuchung des Mehrfamilienhauses entdeckten Spezialisten der Behörden im Keller ein professionell eingerichtetes Techniklager. Dort liefen mehrere Server, Receiver, Encoder und SAT-Verteiler, die von sechs Ventilatoren gekühlt wurden. Die Beamten sicherten den Zugriff auf ein Admin-Panel mit rund 4.000 registrierten Nutzern, von denen zum Zeitpunkt des Zugriffs 400 aktiv waren.
Ausgangspunkt der Ermittlungen war eine Anzeige des betroffenen Streaming-Dienstes. Die Kriminalbeamten werten nun die sichergestellten Beweismittel aus. Alle identifizierten Nutzer der illegal erlangten Streams müssen ebenfalls mit Strafverfahren rechnen, so die Beamten.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Computer-Nutzer |
- Umfrage: Viele Unternehmen setzen auf kostenpflichtige KI-Dienste - 22. April 2025
- Eutelsat will Satelliten-Netzwerk in Ukraine weiter ausbauen - 20. April 2025
- Weniger Widerspruch gegen elektronische Patientenakte als erwartet - 19. April 2025