Elon Musk ruft eigene Partei aus
Washington () – Tech-Milliardär Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei ausgerufen.
„Ihr wollt eine neue politische Partei, und ihr sollt sie bekommen“, schrieb Musk am Samstag auf seiner eigenen Plattform X/Twitter in Bezug auf eine Online-Umfrage, die er dort einen Tag zuvor und damit bewusst am US-Unabhängigkeitstag gestartet hatte. Laut offiziellen Angaben waren dort rund 1,2 Millionen Stimmen abgegeben worden, wobei 65 Prozent für die Gründung einer „Amerika-Partei“ votierten.
„Wenn es darum geht, unser Land durch Verschwendung und Korruption in den Bankrott zu treiben, leben wir in einem Einparteiensystem, nicht in einer Demokratie“, begründete Musk sein Vorhaben am Samstag. Die neue Amerika-Partei sei „heute“ gegründet worden, „um euch eure Freiheit zurückzugeben“.
Musk bezog sich weiter auf einen griechischen Feldherr, der im 4. Jahrhundert vor Christus gelebt hatte: „Wir werden das Einparteiensystem knacken, indem wir eine Variante davon anwenden, wie Epaminondas den Mythos der spartanischen Unbesiegbarkeit bei Leuktra zerstörte: Extrem konzentrierte Streitkräfte an einem präzisen Ort auf dem Schlachtfeld.“
Musk hatte sich vor einigen Wochen mit US-Präsident Donald Trump überworfen, nachdem er den Republikaner zuvor monatelang und auch schon im Wahlkampf intensiv unterstützt hatte. Auslöser war offensichtlich ein Streit um das US-Haushaltsgesetz, das „Big Beautiful Bill“, das unter anderem einen deutlichen Anstieg der Staatsverschuldung vorsieht. Es war in der letzten Woche verabschiedet worden, Trump hatte es symbolträchtig am US-Unabhängigkeitstag unterschrieben und damit in Kraft gesetzt.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Washington Monument (Archiv) |
Washington: Eine Stadt der Geschichte und Innovation
Washington, D.C. ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten und spielt eine zentrale Rolle in der amerikanischen Politik. Die Stadt ist bekannt für ihre monumentalen Bauwerke, wie das Washington Monument und das Kapitol, die Zeugen der reichen Geschichte des Landes sind. Darüber hinaus beherbergt Washington zahlreiche Museen und Kulturstätten, die das Erbe der Nation bewahren. Die Kombination aus historischer Bedeutung und modernem Leben macht Washington zu einem faszinierenden Ort für Besucher aus der ganzen Welt. Mit einer lebendigen Kulturszene und einer vielfältigen Bevölkerung ist die Stadt ein Schmelztiegel unterschiedlichster Einflüsse und Ideen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Personen werden in dem Beitrag erwähnt?
Elon Musk, Donald Trump
Welche Institutionen oder Gruppen kommen im Text vor?
Elon Musk, Amerika-Partei, US-Präsident, Donald Trump, Republikaner, Big Beautiful Bill
Zu welchem Zeitpunkt hat sich das Geschehen ereignet?
Das beschriebene Ereignis fand am Samstag, dem US-Unabhängigkeitstag, statt, der auf den 4. Juli fiel. Zudem wurde erwähnt, dass die Online-Umfrage am Tag zuvor gestartet wurde, also am 3. Juli.
An welchem Ort spielt die Handlung?
Washington
Wie lässt sich der Inhalt kurz zusammenfassen?
Elon Musk hat die Gründung einer neuen politischen Partei, der "Amerika-Partei", angekündigt, um gegen das als korrupt empfundene Einparteiensystem in den USA anzutreten, nachdem er sich mit Donald Trump überworfen hatte.
Was war der Auslöser des Geschehens?
Der Hintergrund für Elon Musks Ausruf zur Gründung einer eigenen Partei ist der Unmut über das derzeitige politische System in den USA, das er als Einparteiensystem beschreibt. Diese Äußerungen kamen nach einem Streit mit Donald Trump über das US-Haushaltsgesetz, das zu einer Erhöhung der Staatsverschuldung führte. Musk reagierte auf eine Online-Umfrage, in der die Mehrheit für die Gründung einer "Amerika-Partei" stimmte.
Welche Reaktionen gab es von Seiten der Politik oder Öffentlichkeit?
Im Artikel wird beschrieben, dass Elon Musk mit seiner Ankündigung zur Gründung einer eigenen "Amerika-Partei" auf großes Interesse in der Öffentlichkeit stößt, wie die 1,2 Millionen abgegebenen Stimmen in seiner Umfrage zeigen. Zudem wird sein Vorhaben, die Herausforderungen des aktuellen politischen Systems zu bekämpfen, im Kontext seiner jüngsten Auseinandersetzung mit Donald Trump thematisiert.
Welche Folgen oder Auswirkungen werden thematisiert?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Gründung einer eigenen politischen Partei, Rückgabe der Freiheit, Knacken des Einparteiensystems, Überwurf mit Donald Trump, Streit um das US-Haushaltsgesetz, Anstieg der Staatsverschuldung.
Liegt bereits eine offizielle Reaktion oder Stellungnahme vor?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Elon Musk zitiert. Er äußerte: "Ihr wollt eine neue politische Partei, und ihr sollt sie bekommen", und begründete die Gründung der "Amerika-Partei" mit dem Hinweis, dass das Land in einem Einparteiensystem lebe, was einer Demokratie widerspreche.
- Bericht: Übersetzungsprobleme bei Gmail - 12. Juli 2025
- Länder drängen auf mehr Entschädigungen für Bahnkunden - 11. Juli 2025
- Immer mehr Patienten nutzen Videosprechstunde - 10. Juli 2025